Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Anbieter

Leipzig

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

Es gibt keine Bewerbungsfrist.

Bewerbungsschluss

1.9.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Eine Ausbildung in der Physiotherapie geht weit über Massagetechniken hinaus. Sie sind Motivator, Therapeut, Trainer und Berater zugleich und daraus ergeben sich für Sie vielfältige berufliche Perspektiven.

Ob Sie sich eher den kleinsten Patienten zuwenden oder sich einem Spezialgebiet wie der Faszientherapie widmen, die Einsatzgebiete und Spezialisierungen innerhalb der Physiotherapie bieten vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten und Arbeitsorte wie zum Beispiel: 

  • Krankenhäuser, Kur- und Rehabilitationskliniken
  • Physiotherapiepraxen
  • Gesundheitszentren
  • Altenpflege- und Behindertenwohnheime
  • Sportvereine
  • Wellness- und Fitnesseinrichtungen


Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen, erfolgt die Ausbildung nach dem renommierten POL-Konzept. Das „problemorientierte Lernen“ berücksichtigt insbesondere die Fähigkeit der Vernetzung von Themenkomplexen und stellt die Problemlösungskompetenz in den Vordergrund. Auf diese Weise wird die Eigenverantwortlichkeit der angehenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten von Beginn der Ausbildung an geschult.

Es besteht die Möglichkeit, für die Ausbildung per Schüler-BAföG oder Bildungsgutschein Unterstützung zu erhalten.



Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbung per Bewerbungsformular oder Post
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Datum, Unterschrift, Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse, Foto (wünschenswert)
  • Vorlage des beglaubigten Abschlusszeugnisses, Original verbleibt bei Schülerin oder Schüler
  • Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Einverständniserklärung der Eltern zum Erlernen des Berufes bei Schülerinnen und Schülern unter 18 Jahren 

  • Über den Anbieter

    Leipzig

    Naumburger Str. 26A

    04229 Leipzig

    Deutschland

    Seit 2014 hat die DRK Akademie Sachsen einen Standort in Leipzig Plagwitz. Heute lernen hier rund 600 Auszubildende in sieben Fachrichtungen und der Standort ist als digitale Schule optimal auf die Anforderungen des Präsenz- und Online-Unterrichts ausgerichtet. In einem sanierten Industriedenkmal aus dem Jahr 1899 mit sehr guter (öffentlicher) Verkehrsanbindung sind auf rund 3.200 Quadratmetern modern ausgestattete Seminarräume, Skills Labs, Werkstätten und die Landesrettungsschule untergebracht. In Kombination mit zeitgemäßer Technik – Beamer, WLAN, iPads zum Ausleihen – bieten wir unseren Auszubildenden hervorragende Möglichkeiten, realitätsnah und praxisorientiert zu lernen. Das Bildungsangebot im Gesundheits- und Sozialbereich ist breit gefächert. Wir bilden aus:

    • Erzieher/in mit Bachelor-Abschluss
    • Sozialassistent/in
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Krankenpflegehelfer/in
    • Physiotherapeut/in (auch als Umschulung möglich)
    • Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik
    • Notfallsanitäter/in
    • Rettungssanitäter/in
    • Praxisanleiter/in Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe
    • Praxisanleiter/in Gesundheitsfachberufe
    • Jahresfortbildung Rettungsdienst