Erzieher/in (m/w/d)
Anbieter
Leipzig
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1.8.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Es ist ein Job auf Augenhöhe, obwohl die Körpergrößen sehr unterschiedlich sein können. Dazu kommen jede Menge Abwechslung, vielfältige Einsatzgebiete und die Chance als „Ermöglicher“ jeden Tag in leuchtende Augen zu blicken. Wenn Sie viel mehr wollen, als kleine Kinder beim Mittagsschlaf zu behüten, dann informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher. Da Sie als Erzieherin und Erzieher mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 27 Jahre arbeiten dürfen, sind auch Ihre Einsatzbereiche sehr vielfältig:
- Kindertagesstätten (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte)
- Kinder- und Jugendwohngruppen
- Mutter-Vater-Kind-WGs
- Tagesgruppen
- Jugendfreizeiteinrichtungen
- Kinder- und Jugendhäuser, Familienzentren
- Kinderkliniken, Reha- und Kureinrichtungen
Mit Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, angepasst an Ihre Lebensumstände passende Arbeitsbereiche zu finden und sich zum Beispiel zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter weiterzubilden oder für eine Leitungstätigkeit zu qualifizieren. Sie können in einer Kita starten, später im Hort arbeiten und wenn Sie Lust drauf haben, Leiter eines offenen Freizeittreffs werden.
Die Ausbildung findet in Vollzeit über 3 Jahre oder berufsbegleitend in 4 Jahren statt. Als Heilerziehungspfleger/in mit Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Verkürzung auf ein Jahr Ausbildungszeit.
Die
erfolgreich bestandene Abschlussprüfung berechtigt zum Führen der
Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Erzieherin“ oder „Staatlich anerkannter
Erzieher“. Seit 2023 wird zudem der Bachelor-Abschluss „Bachelor Professional
in Sozialwesen“ verliehen. Dieser Abschluss eröffnet unseren Absolventen
vielfältige berufliche Möglichkeiten, wie z.B. die Aufnahme eines
Masterstudiums. Der Erzieher-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen
der Ebene 6 (Bachelor-Niveau) zugeordnet, was auch auf den Zeugnissen ebenso
wie der Bachelortitel aufgeführt wird. Diese Anerkennung eröffnet zudem den Zugang
zu weiteren akademischen und beruflichen Perspektiven auf nationaler und
internationaler Ebene.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Bewerbung per Bewerbungsformular oder Post
- Tabellarischer Lebenslauf mit Datum, Unterschrift, Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse, Foto (wünschenswert)
- Beglaubigte Kopie der Zeugnisse: Berufs- und Schulabschluss
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (nicht älter als vier Wochen)
- Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 a BZRG (auf Grundlage der Bescheinigung des Bildungswerkes, im Nachgang vorzulegen)
Berufsbegleitende Ausbildung:
- Nachweis über die berufliche Tätigkeit
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leipzig
Naumburger Str. 26A
04229 Leipzig
Deutschland
Seit 2014 hat die DRK Akademie Sachsen einen Standort in Leipzig Plagwitz. Heute lernen hier rund 600 Auszubildende in sieben Fachrichtungen und der Standort ist als digitale Schule optimal auf die Anforderungen des Präsenz- und Online-Unterrichts ausgerichtet. In einem sanierten Industriedenkmal aus dem Jahr 1899 mit sehr guter (öffentlicher) Verkehrsanbindung sind auf rund 3.200 Quadratmetern modern ausgestattete Seminarräume, Skills Labs, Werkstätten und die Landesrettungsschule untergebracht. In Kombination mit zeitgemäßer Technik – Beamer, WLAN, iPads zum Ausleihen – bieten wir unseren Auszubildenden hervorragende Möglichkeiten, realitätsnah und praxisorientiert zu lernen. Das Bildungsangebot im Gesundheits- und Sozialbereich ist breit gefächert. Wir bilden aus:
- Erzieher/in mit Bachelor-Abschluss
- Sozialassistent/in
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Krankenpflegehelfer/in
- Physiotherapeut/in (auch als Umschulung möglich)
- Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik
- Notfallsanitäter/in
- Rettungssanitäter/in
- Praxisanleiter/in Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe
- Praxisanleiter/in Gesundheitsfachberufe
- Jahresfortbildung Rettungsdienst