Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Finanzwirt/in (m/w/d)

Anbieter

Oranienburg

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

31. Dezember 2025

Bewerbungsschluss

Sommer 2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Die zweijährige Ausbildungszeit besteht aus einer wechselnden Reihenfolge von fachtheoretischen und berufspraktischen Ausbildungsabschnitten. Die fachtheoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen dauert acht Monate. Die praktische Ausbildung von insgesamt 16 Monaten absolvieren Sie in einem Finanzamt des Landes Brandenburg.

Zur täglichen Arbeit gehören die Auseinandersetzung mit Gesetzestexten und die Umsetzung des Steuerrechts in die Praxis. Dafür brauchen Sie gute Deutschkenntnisse, ein Gefühl für Zahlen und Berechnungen und Freude daran, die Arbeit mit dem Computer umzusetzen. In der späteren Tätigkeit werden Sie direkt mit Bürgerinnen und Bürgern Kontakt haben und müssen die Verwaltungsvorgänge verständlich und bürgerfreundlich erklären können.

Neben spannenden Aufgabenfeldern bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Schon während der Ausbildung sind Sie Beamte/r auf Widerruf. Die Einstiegsbesoldung nach der Ausbildung beträgt bei Steuerbeamtinnen und -beamten im mittleren Dienst derzeit ca. 2.610 Euro brutto.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbungen sind ausschließlich im Online-Bewerbungsverfahren möglich. Sie erreichen das Online-Bewerbungsformular über steuer-deine-zukunft.de

Im Zuge der Online-Bewerbung werden diverse Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) als PDF zum Upload abgefragt.

Jetzt bewerben

+49 (0)3375 672 672

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Oranienburg

Heinrich-Grüber-Platz 3

16515 Oranienburg

Deutschland

Steuer Deine Zukunft

Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer – sie alle sind für die Gesellschaft enorm wichtig. Ohne diese Gelder wäre das öffentliche Leben schnell lahmgelegt: Es gäbe weniger Sporthallen, Kindertagesstätten und Krankenhäuser. Deswegen gibt es Finanzbeamte und Finanzbeamtinnen, die sich um alle Steuerfragen kümmern.

Um Finanzbeamter/-in zu werden, kannst du im Land Brandenburg eine Ausbildung machen oder dual studieren. Beide Ausbildungswege machen dich zum echten Experten in Sachen Steuern und Steuerrecht. Dein Wissen erweiterst du während der Praxisphasen in den Finanzämtern Brandenburgs. Hier arbeitest du an Steuerfällen und prüfst die Steuererklärungen der Bürgerinnen und Bürger. Auch später erwartet dich ein abwechslungsreicher Job: Du bist für deinen eigenen Bezirk verantwortlich oder planst IT-Anwendungen für Finanzämter. Du hast Spaß an Rechtsfragen, Zahlen und IT? Dann bewirb dich. Als Finanzbeamter/-in hast du nicht nur einen sicheren, sondern für unsere Gesellschaft auch sehr wichtigen Job.