B.A./B.Sc. (Interaktive Medien) (m/w/d)
Anbieter
Augsburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
www.tha.de/Bewerbung
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Design und Technik für die Berufe der Zukunft
In Zeiten großer gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche verändert sich die Zukunft der Arbeit, des Zusammenlebens, der Mobilität und der Kommunikation. Ob im Web, im Internet der Dinge, in virtuellen Realitäten oder in einer Industrie 4.0: Medien und Technologien begegnen uns im Zuge der Digitalisierung unserer Umwelt auf vielfältige Art und Weise.
Mit unseren renommierten Studiengängen Interaktive Medien (Bachelor) und Interaktive Mediensysteme (Master) bereiten wir junge Menschen, die Lust am Gestalten und technischen Handwerk haben, in idealer Weise darauf vor. Den Studierenden werden design- und medienspezifische Kompetenzen sowie grundlegende Arbeits- und Verfahrensweisen vermittelt. In zahlreichen Seminar- und Projektarbeiten üben die Studierenden, ihr Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Der einzigartige interdisziplinäre Ansatz der Fakultät für Gestaltung und der Fakultät für Informatik garantiert dabei eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Gestaltung und Medieninformatik.
Der siebensemestrige Bachelorstudiengang Interaktive Medien (mit den Abschlussoptionen Bachelor of Arts oder Bachelor of Science) ist interdisziplinär angelegt und gibt den Studierenden eine solide Grundlagenausbildung in den Bereichen Gestaltung und Informatik. Themen des Studiums sind u.a. Interface- und Interaktionsdesign, Softwareentwicklung, 2D/3D-Animation, Web- und App-Entwicklung, Sound- und Motion-Design, Gamedesign und Spieleentwicklung.
Viele Zukunftsthemen erfordern ein hohes Maß an sowohl technischer als auch gestalterischer Kompetenz. Um dies zu garantieren, arbeiten zwei Fakultäten, die Fakultät für Gestaltung und die Fakultät für Informatik, sehr eng und interdisziplinär zusammen und haben maßgeschneiderte Lehrveranstaltungen gemäß der Profile unserer Studiengänge entwickelt.
Den Studierenden werden neben grundlegenden design- und medientechnischen Kompetenzen wichtige weitere Fähigkeiten wie z.B. Präsentieren, Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. In zahlreichen Seminar- und Projektarbeiten üben die Studierenden, ihr Fachwissen in der Praxis anzuwenden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Studiengangs.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Informationen zu Bewerbung und Zulassung finden Sie auf
der Internetseite des Studiengangs.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Augsburg
An d. Hochschule 1
86161 Augsburg
Deutschland