Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
Euro Akademie Leipzig | Halle
Anbieter
Leipzig
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
solang freie Ausbildungsplätze verfügbar sind
Bewerbungsschluss
01.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Diese Ausbildung bieten wir an den Standorten Leipzig und Halle an.
Erzieher*in werden – weil Kinder unsere Zukunft sind!
Fördern, betreuen, Vorbild sein.
Als Erzieherin oder Erzieher haben Sie einen lebendigen Beruf, für den Sie neben Einfühlungsvermögen auch Geduld brauchen. In der Ausbildung zum Erzieher beziehungsweise zur Erzieherin an der Euro Akademie lernen Sie alles, was Sie für den Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchen.
Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
Haben Sie Lust auf einen Beruf, bei dem die Kleinen das Größte sind? Dann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin an der Euro Akademie!
Begleiten Sie Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Als Erzieher*in fördern Sie die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken zählen und Sie kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig sind, bauen Sie mit Ihrer Ausbildung zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher an der Euro Akademie darauf auf.
Nutzen Sie als Auszubildende*r an der Euro Akademie auch die kostenlose Lernplattform mit interessanten Inhalten zu zahlreichen Themengebieten für Ihren persönlichen Lernerfolg.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Voraussetzung für die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist:
1. der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
a) der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b) der erfolgreiche Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen oder
c) eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
oder
2. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
oder
3. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in einer von Nummer 2 abweichenden Fachrichtung oder die allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen.
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt?
Voraussetzung für die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist:
Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und erfolgreicher Abschluss
a) einer vollzeitschulischen Ausbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in oder
b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerischen vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder
c) einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündigen praktischen Tätigkeit oder
d) der zweijährigen Fachoberschule für Gesundheit und Soziales oder
e) der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder
f) ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit
oder
allgemeine Hochschulreife
und
eine einjährige praktische Tätigkeit oder
die einjährige Sozialassistentenausbildung
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
- Gesundheitszeugnis
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Der Nachweis eines bestehenden Arbeitsverhältnisses in einer Einrichtung der Kinder und Jugendhilfe mit mind. 20 Stunden pro Woche und Zustimmung des arbeitgebenden Unternehmens zur berufsbegleitenden Ausbildung.
Bewerbungen für den Standort Leipzig an die angegebenen Kontaktdaten senden (leipzig@euroakademie.de).
Bewerbungen für den Standort Halle an halle@euroakademie.de oder unter www.euroakademie.de/halle senden.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 23
04103 Leipzig
Deutschland
Fachwissen, Praxiserfahrung, Sozialkompetenz: An der Euro Akademie lernst du, was für deine spätere Berufstätigkeit wichtig ist. „Persönlichkeit durch Bildung“ ist unser Leitmotiv.
An unseren bundesweit 34 Standorten stehst du im Mittelpunkt, denn die individuelle Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler ist uns besonders wichtig.
Die ESO Education Group hat sich seit vielen Jahrzehnten als Bildungsträger etabliert. Die Euro Akademien Leipzig und Halle, als Mitglieder dieser starken Gruppe, garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität ihrer Bildungsangebote. Gleichzeitig erwartet dich bei uns eine moderne Lernumgebung, die dir ein Lernen unter besten Bedingungen ermöglicht. Unsere Lehre zeichnet sich durch Methodenvielfalt und einen starken Praxisbezug aus. Digitale Lernmethoden ergänzen den Präsenzunterricht qualitativ. Mit unseren anerkannten Abschlüssen kannst du bestens vorbereitet in den Beruf starten.
Unsere Unterrichtsräume findest du innenstadtnah in Leipzig und Halle.