Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Multimedia-Marketing) (m/w/d)

Anbieter

Schmalkalden

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Verwaltend
Unternehmerisch

Profil der Stelle

15. September

Bewerbungsschluss

jeweils zum Wintersemester (Anfang Oktober)

Antrittsdatum

Beschreibung

Im Studiengang lernst Du, Marketinginstrumente zielgerichtet einzusetzen. Im Zentrum stehen die Konzeption und Umsetzung multimedialer Inhalte, die auf die Interessen und Bedürfnisse von Kunden abgestimmt sind. Du beschäftigst Dich z.B. mit der Gestaltung von wirkungsvollen, aufmerksamkeitsstarken Bildern, Audio und Videos, um Markenbotschaften zu vermitteln und die Zielgruppe emotional zu berühren.

Auch mit wirtschaftlichen Fragestellungen der Erzielung einer hohen Reichweite von Webinhalten, erfolgversprechender Leadgenerierung und Conversion-Optimierung setzt Du Dich auseinander. Von der Situations- und Zielgruppenanalyse, der Ziel- und Strategieentwicklung über die Realisierung konkreter Maßnahmen, z.B. der Gestaltung suchmaschinenoptimierter Websites und Landingpages, der Online-Werbung, des Social-Media-Marketings bis hin zum Influencer- bzw. Creator-Marketing erwirbst Du ein breites Wissen an Methoden und Techniken des modernen Marketings.

Das erforderliche Grundlagenwissen der Betriebswirtschaftslehre, des Rechnungswesens, der Wirtschaftsinformatik, der Programmierung und des IT-Rechts eignest Du Dir im ersten Studienjahr an. Typische Fachschwerpunkte, die Deinem Studium das Profil geben sind:

  • Schwerpunkt 1: Online-Marketing: SEO, SEA, Social-Media-Marketing, Content-Marketing
  • Schwerpunkt 2: Visuelle Kommunikation, Corporate Design
  • Schwerpunkt 3: Wirtschaftsinformatik: Anwendungssysteme, digitale Geschäftsmodelle

Der Bachelorstudiengang Multimedia-Marketing ist einer der meist nachgefragtesten Studiengänge der Hochschule Schmalkalden. Die Berufsaussichten nach dem Studium sind in Zeiten, in denen Unternehmen verstärkt auf digitale Kanäle setzen und in multimediale Inhalte investieren, besser denn je. Akademische Fachkräfte des Wissensgebietes sind gefragt und wenn Du Dich für dessen faszinierenden Inhalte interessierst, bist Du mit dem Multimedia-Marketing-Studium der Hochschule Schmalkalden sehr gut beraten.

Mehr Informationen zum Studiengang Multimedia-Marketing (Bachelor of Science) findest du auf unserer Webseite



Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (bspw. Abiturzeugnis, Fachabiturzeugnis) 
  • Kopie der Geburtsurkunde oder des Personalausweises 
  • Passbild für den Studierendenausweis (thoska)
  • ggf. Exmatrikulationsbescheinigung (wenn Studium an einer früheren Hochschule) 
  • ggf. Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung (einfache Kopie) 

Weiterhin benötigen wir den elektronischen Nachweis über den bestehenden Krankenversicherungsschutz oder die Befreiung. 


Über den Anbieter

Schmalkalden

Blechhammer 9

98574 Schmalkalden

Deutschland

Komm´ um zu durchzustarten! Studiere praxisnah und international

Du möchtest in einem familiären Umfeld unter exzellenten Bedingungen studieren? Dir sind Praxisnähe und ein internationales Flair wichtig?

Dann komm nach Schmalkalden! Unsere Hochschule bietet rund 2.500 Studierenden mehr als einen Ausbildungsort. Lerne bei uns in kleinen Gruppen, in modern ausgestatteten Räumlichkeiten von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Knüpfe einfach Kontakte zu Unternehmen und Praxispartnern, profitiere von unseren 150 Partnerhochschulen weltweit und genieße das bunte Campusleben mit einem umfangreichen Sportangebot und auf zahlreichen Veranstaltungen.

Unsere Absolventen werden national und international aufgrund ihrer hervorragenden Kenntnisse geschätzt. CHE-Hochschulrankings bestätigen die hohe Qualität der Lehre in Schmalkalden.

Das klingt gut? Dann melde dich, komm vorbei und verschaffe dir selbst einen Eindruck von unserem Campus.