Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Virtuelle Produktentwicklung) (m/w/d)

Anbieter

Lemgo

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

15.07.

Bewerbungsschluss

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Virtuelle Produktentwicklung im Maschinenbau ermöglicht die Gestaltung und Auslegung mechanischer Bauteile in Form von 3D-Modellen im Computer. Auf dieser Basis gibt es eine Vielzahl weiterer Analyseverfahren, mit denen die Eigenschaften der Modelle überprüft und optimiert werden können, noch bevor diese gebaut werden. Seien Sie Teil des Teams, welches die Probleme der Zukunft löst!

Im Studiengang Virtuelle Produktentwicklung erwerben Sie neben angewandten mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie ingenieurwissenschaftlichen Kenntnissen interdisziplinäre Kompetenzen, um in Entwickler- und Konstruktionsteams erfolgreich teilnehmen zu können. 

Aufbauend darauf erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen um computerbasierte virtuelle Methoden sowie um Möglichkeiten, die sich durch eine anwendungsorientierte Informatik Im Rahmen von Maschinenbau 4.0 ergeben. Ihre Ausbildung bietet Ihnen eine gute Balance zwischen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxisnähe, welche bis heute in vielen Unternehmen sehr geschätzt werden. Vorlesungen, Übungen und Praktika orientieren sich am neuesten Stand der Didaktik und lassen Sie so zu einem gefragten Absolventen für die Arbeitswelt werden.

Qualifikationsprofil

Absolventinnen und Absolventen der Virtuellen Produktentwicklung im Maschinenbau entwerfen, planen, gestalten und legen mechanische Produkte aus, die in allen Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen. Insbesondere der Maschinenbau sowie die damit verwandten Anwendungsgebiete bieten hierbei eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten. Sie sind qualifiziert für eine Karriere als Konstrukteurin oder Konstrukteur, Entwicklungsingenieurin oder -ingenieur und Projektleiterin oder Projektleiter.
 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Zugangsvoraussetzungen  

  • Zehn Wochen Praktikum mit Nachweis bis Anfang des 5. Fachsemesters

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Lemgo

Campusallee 12

32657 Lemgo

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.