Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)

Bezirksregierung Arnsberg

Anbieter

Arnsberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

Bewerbungsende 30.11.2025

Bewerbungsschluss

Bewerbungsbeginn 01.06.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Das Land funktioniert nicht von selbst – in einer modernen Verwaltung fällt viel Arbeit an. Als Regierungsinspektor*in (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt; früher gehobener Dienst) entscheidest Du z.B. über Förderanträge, setzt Personalmaßnahmen um, prüfst Anträge oder sprichst Genehmigungen aus.
Der Schwerpunkt liegt in klassischer Büroarbeit, aber auch Außentermine und Dienstreisen sind je nach Aufgabenbereich keine Seltenheit.
Genauso gehört der Schriftverkehr in Klageverfahren zum Aufgabenspektrum. Als „Kunden“ hast Du es mit anderen Behörden, Institutionen, Verbänden und Unternehmen zu tun.
Sprachliches und schriftliches Verhandlungsgeschick sind daher im Berufsalltag mehr als hilfreich.

Die dreijährige duale Ausbildung gliedert sich in 18 Monate fachtheoretische und 18 Monate fachpraktische Abschnitte. Der theoretische Teil findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Dortmund statt. Inhaltliche Fachgebiete sind dabei Rechtwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften, wobei das Thema „Recht“ deutlich überwiegt.
Insgesamt sind fünf Praxisabschnitte bei uns oder teilweise auch anderen Landesbehörden zu absolvieren. Inhalte sind Personalwesen, Finanzmanagement, Ordnungs- und Leistungsverwaltung, ein Kommunalpraktikum sowie das Praxisabschlussmodul zum Ende der Ausbildung. 

Regierungsinspektor*innen besitzen ein vielseitiges Tätigkeitsfeld und werden für die gesamte Landesverwaltung ausgebildet. Aus diesem Grund wird ein gewisses  Maß an Mobilität innerhalb der Grenzen des Landes NRW erwartet.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbungen sind ab dem 01.06.2025 und ausschließlich online über das Bewerbungsportal möglich: https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/

Jetzt bewerben

02931/82-2106

Über den Anbieter

Arnsberg

Seibertzstraße 1

59821 Arnsberg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.