B.Sc. (International Management) (m/w/d)
International School of Management GmbH
Anbieter
Berlin
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Sommersemester (März) und Wintersemester (September)
Antrittsdatum
Beschreibung
In enger Kooperation mit namhaften Unternehmen wie Ernst & Young, BMW und Procter & Gamble wurden die Inhalte dieses Studiengangs konzipiert, um den Anforderungen der globalisierten Wirtschaft gerecht zu werden. In den Vorlesungen erfährst du beispielsweise, wie internationales Marketing funktioniert, wie man in verschiedenen Kulturen erfolgreich verhandelt, wie Unternehmen über Ländergrenzen hinweg geführt werden und wie man weltweite Lieferketten effizient gestaltet. Zudem werden Themen wie Nachhaltigkeitsmanagement und Wirtschaftsethik behandelt, um ein tiefes Verständnis für verantwortungsvolle Geschäftsentscheidungen in einem globalen Kontext zu fördern. Durch praxisnahe Projekte mit realen Unternehmen kannst du dein erlerntes Wissen direkt anwenden. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, durch ein Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen weltweit verschiedene Wirtschaftsräume kennenzulernen.
Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Hauptstraße 27
10827 Berlin
Deutschland
Ein internationales und praxisnahes Studium erhältst du an
der International School of Management (ISM). Bei uns wird seit über 30 Jahren
der Management-Nachwuchs von morgen ausgebildet.
Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder dual - die ISM bietet dir
ein vielschichtiges Angebot. Studiert wird in kleinen Lerngruppen, sodass du
individuell betreut wirst und im direkten Austausch mit deinen Dozierenden
stehst.
Intensive Sprachtrainings sowie integrierte
Auslandsaufenthalte an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen gewährleisten
einen internationalen Bezug. Workshops, Praxisprojekte, Exkursionen sowie
integrierte Praktika bereiten dich zusätzlich bestmöglich auf den Arbeitsmarkt
vor.