Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Tourism & Event Management) (m/w/d)

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Sommersemester (März) und Wintersemester (September)

Antrittsdatum

Beschreibung

In diesem interdisziplinären Studiengang erwirbst du tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Tourismusmanagement, Hotel- und Kreuzfahrtmanagement sowie strategisches Eventmanagement. Du lernst, unvergessliche Erlebnisse für Kund*innen zu kreieren und Events erfolgreich zu planen und umzusetzen. Durch praxisorientierte Projekte und Kooperationen mit renommierten Unternehmen wie Hamburg Cruise Net und Tourismus NRW sammelst du wertvolle Erfahrungen und baust ein starkes Netzwerk auf. Du entwickelst kreative Konzepte und eignest dir gleichzeitig betriebswirtschaftliche Kompetenzen an, die dir helfen, in der dynamischen Tourismus- und Eventbranche erfolgreich zu agieren.

In deinem Studium sind bis zu zwei Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen weltweit integriert. Du lernst verschiedene Kulturen und Wirtschafträume kennen und bist im Anschluss bestens auf eine Karriere in der Tourismus- und Eventbranche vorbereitet.

Standort: Dortmund

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsweg: 

E-Mail: study@ism.de
Online: ism.de     


Jetzt bewerben

0800.4 76 22 55

Über den Anbieter

München

Karlstraße 35

80333 München

Deutschland

Ein internationales und praxisnahes Studium erhältst du an der International School of Management (ISM). Bei uns wird seit über 30 Jahren der Management-Nachwuchs von morgen ausgebildet.

Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder dual - die ISM bietet dir ein vielschichtiges Angebot. Studiert wird in kleinen Lerngruppen, sodass du individuell betreut wirst und im direkten Austausch mit deinen Dozierenden stehst.

Intensive Sprachtrainings sowie integrierte Auslandsaufenthalte an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen gewährleisten einen internationalen Bezug. Workshops, Praxisprojekte, Exkursionen sowie integrierte Praktika bereiten dich zusätzlich bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor.