B.A. (Global Brand & Fashion Management) (m/w/d)
Anbieter
Stuttgart
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Sommersemester (März) und Wintersemester (September)
Antrittsdatum
Beschreibung
Im Studium beschäftigst du dich mit allen Aspekten der Luxus-, Fashion- und Konsumgüterbranche – von der Kollektionserstellung über den Einkauf bis hin zur Vermarktung. Du lernst die spezifischen Anforderungen dieser Branchen kennen und vertiefst dich in Themen wie Fashionmanagement, Markenaufbau und Retailmanagement. Dabei analysierst du das Konsumentenverhalten, entwickelst Strategien für die Markenbildung und erfährst, wie kreative Konzepte durch praxisorientierte Fallstudien umgesetzt werden. Du wirst von erfahrenen Profis unterstützt: Viele Dozierende kommen aus der Praxis und sind bei renommierten Unternehmen wie Procter & Gamble, Hugo Boss, Montblanc, Cartier, Beiersdorf, Publicis, Peek & Cloppenburg oder der Douglas Holding tätig. Mailand, London oder Paris – in deinem integrierten Auslandssemester entdeckst du die Mode-Hotspots und vertiefst deine Fremdsprachenkenntnisse, um bestens für eine internationale Karriere in der Modewelt vorbereitet zu sein.
Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsweg:
E-Mail: study@ism.de
Online: ism.de
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Maybachstraße 20
70469 Stuttgart
Deutschland
Ein internationales und praxisnahes Studium erhältst du an
der International School of Management (ISM). Bei uns wird seit über 30 Jahren
der Management-Nachwuchs von morgen ausgebildet.
Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder dual - die ISM bietet dir
ein vielschichtiges Angebot. Studiert wird in kleinen Lerngruppen, sodass du
individuell betreut wirst und im direkten Austausch mit deinen Dozierenden
stehst.
Intensive Sprachtrainings sowie integrierte
Auslandsaufenthalte an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen gewährleisten
einen internationalen Bezug. Workshops, Praxisprojekte, Exkursionen sowie
integrierte Praktika bereiten dich zusätzlich bestmöglich auf den Arbeitsmarkt
vor.