Drogist/in (m/w/d)
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Anbieter
Karlsruhe
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025
Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm.
Deine Aufgaben und Lerninhalte
- Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.
- Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.
- Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.
- Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.
- Mitgestalten: Bei
der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ
mit Deinen Ideen ein.
Rahmenbedingungen
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
- Unter
bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit
möglich.
Ausbildungsorte
- Dein dm-Markt
- Die Berufsschule Karl-Schiller-Berufskolleg, Dortmund (unter bestimmten Voraussetzungen kann Deine Berufsschule von der genannten abweichen)
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind für
die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns,
dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine
Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie
Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen
Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.
Deine Perspektiven
Wie es nach Deiner Ausbildung
weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche
Spezialisierung.
Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt
(w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und
erhältst einen Einblick in Führungsthemen.
Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Für die Bearbeitung
Deiner Bewerbung benötigen wir Deine vollständigen Kontaktdaten und Deinen
lückenlosen Lebenslauf. Optional freuen wir uns über Dein aussagekräftiges
Anschreiben, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise. Damit erlaubst Du uns, Dich
vorab etwas besser kennenzulernen.
Falls Du um weitere
Informationen gebeten wirst, wie zum Beispiel den frühestmöglichen
Eintrittstermin oder Deine Gehaltsvorstellung, ergänze diese Angaben bitte in
Deinem Bewerberprofil im entsprechenden Feld.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Karlsruhe
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland
Mehr als 51.300 Menschen – das ist dm, der beliebteste und umsatzstärkste Drogeriemarkt in Deutschland. Seit 1973 stellen wir unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Zukunft des Handels positiv zu gestalten. Wir wissen, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können, deshalb spielt das „Wir“ bei dm eine große Rolle.
Bei dm leben wir Arbeit anders und handeln im Sinne des Menschen. Aber was heißt das überhaupt? In unserer Arbeitsgemeinschaft arbeiten wir nicht nur miteinander, sondern auch füreinander. Wir engagieren uns und bringen uns ein, haben Zutrauen in uns selbst und andere. Mit einer Ausbildung oder einem Studium bei uns kannst Du Deine persönlichen Stärken herausfinden und entfalten – ob im dm-Markt, im Logistikzentrum, in unserem Unternehmenssitz dialogicum oder bei unserer IT-Tochter dmTECH.
Die klassische Laufbahn muss es bei uns nicht sein. Denn wir glauben, dass alle Menschen ihren eigenen Lernweg gehen sollten. Deshalb geben wir unseren Mitarbeitenden den Freiraum, spannende Themen für sich zu finden und ihre Ideen umzusetzen: Wer sich einbringen darf, entwickelt gern Initiative. Wir nennen diese Haltung „dialogische Kultur“. Mit unserem Ausbildungskonzept schaffen wir viele Möglichkeiten, Dein Arbeitsleben zu gestalten. So, dass es zu Dir passt.