Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Studieren mit Meerwert / Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege M-V

Anbieter

Güstrow

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

01.10.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Die zweijährige Ausbildung zur "Verwaltungswirtin" bzw. zum „Verwaltungswirt“ bildet den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeiner Dienst (mittlerer Dienst). In dieser Zeit befinden sich die Anwärter/-innen in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf und erhalten Grundbezüge in Höhe von ca. 1.300 EUR (brutto).

Ausbildungsablauf

  • Grundlehrgang an der Fachhochschule (5 Monate)
  • berufspraktische Ausbildung (6 Monate)
  • Aufbaulehrgang an der Fachhochschule (3 Monate)
  • berufspraktische Ausbildung (4 Monate)
  • Abschlusslehrgang an der Fachhochschule (3 Monate)
  • berufspraktische Ausbildung (3 Monate)

Der letzte Abschnitt der berufspraktischen Ausbildung erfolgt bereits dort, wo die oder der Auszubildende nach Abschluss der Ausbildung eingesetzt werden soll.

Ausbildungsinhalte

In den Lehrgangsabschnitten werden folgende Unterrichtsinhalte durch haupt- und nebenamtliche Lehrende in kleinen Seminargruppen mit maximal 25 Personen vermittelt:

  • Staats- und Europarecht
  • Kommunalrecht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Bau-, Umwelt- und Gewerberecht
  • Recht des öffentlichen Dienstes
  • Verwaltungslehre mit u.a. Verwaltungsenglisch und Informationstechnik
  • Öffentliche Finanzwirtschaft
  • Recht der sozialen Sicherung
  • Privatrecht
  • Wirtschaftslehre
  • Methodik und Technik der Rechtsanwendung

Während des 2. Ausbildungsjahres unternehmen die Anwärter/-innen eine Fahrt, meistens ins europäische Nachbarländer.


Jetzt bewerben

038558870124

Über den Anbieter

Güstrow

Goldberger Str. 12-13

18273 Güstrow

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.