Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen) (m/w/d)

Anbieter

Brandenburg an der Havel

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

30.09.2025

Bewerbungsschluss

15.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Brandenburg können sich mit beiden Themen auseinandersetzen. Sie erleben Technik und Wirtschaft in nahezu gleichen Anteilen und üben den interdisziplinären Blick während des ganzen Studiums.

Das Studium befasst sich sowohl mit der Ingenieurwissenschaft als auch mit den Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte vermitteln die verschiedenen Denkweisen, Fragestellungen und Fachsprachen. Die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt. Ziel des Studiums ist es, selbständig Aufgaben lösen zu können, die sachkundige Kenntnisse aus beiden Bereichen erfordern.

Fachleute, die sich in Technik und Wirtschaft auskennen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Spezialisten mit Verständnis für Querschnittsaufgaben werden in Unternehmen benötigt. Diesen Bedarf decken ausgebildete Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure. Der klassische Aufgabenbereich ist breit gefächert und liegt immer dort, wo kaufmännisches und ingenieurwissenschaftliches Querschnittswissen gefragt ist.

Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure befassen sich zum Beispiel mit:

  • Berechnung der Wirtschaftlichkeit eines technischen Vorhabens
  • Klärung der Finanzierung
  • Planung und Sicherung einer reibungslosen und kostengünstigen Produktion
  • Planung und Überwachung von Materialeinsatz und Energieverbrauch
  • Optimierung der Nutzung von Anlagen
  • Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Erstellung von Marktanalysen
  • Bewertung laufender Projekte
  • Produktplanung und Marketing hochwertiger technischer Güter und Systeme.

Entsprechend vielseitig sind die Einsatzbereiche in Industrie und Dienstleistungsunternehmen, darunter auch in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Unternehmensberatungen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

www.th-brandenburg.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/ 

Jetzt bewerben

03381355795

Über den Anbieter

Brandenburg an der Havel

Magdeburger Str. 50

14770 Brandenburg an der Havel

Deutschland

Möchtest auch du einen Studienabschluss mit besten Jobaussichten erhalten und die Zukunft mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig. Ob IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik, Energieeffizienz oder E-Mobilität – mit einem Studium an der THB erwirbst du die Expertise, die die Gesellschaft in der Zukunft braucht. Mit deinem Wissen und Können trägst du zu einer lebenswerten Zukunft bei. In unseren drei Fachbereichen Informatik & Medien, Technik und Wirtschaft wirst du ausgezeichnet und persönlich betreut. Du kannst an vielen Forschungsprojekten im In- und Ausland teilnehmen und so deine wissenschaftliche Ausbildung durch praktische Erfahrungen ergänzen. Wir freuen uns auf dich.