Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Mainzer Stadtwerke AG
Anbieter
Mainz
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
August 2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Während Deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau erhältst Du Blockunterricht in der Berufsbildenden Schule 3 in Mainz, wo Dir die theoretischen Inhalte Deines Ausbildungsberufes vermittelt werden. Alle praktischen Tätigkeiten sowie weiteres Fachwissen erlernst Du vor Ort bei Deinem Ausbildungsbetrieb, der Mainzer Netze GmbH, wo Du verschiedene Fachabteilungen durchläufst.
Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
- Selbständig firmeninterne Geschäftsprozesse bearbeiten und gestalten
- Verschiedene Fachabteilungen durchlaufen wie z.B. Materialwirtschaft, Personal- und Rechnungswesen, Vertrieb und Marketing
- Schriftverkehr abwickeln, Statistiken oder Kalkulationen erstellen
- Angebote erstellen, Rechnungen buchen und vieles mehr
Ausbildungsdauer: 2,5 bis 3 Jahre
Ausbildungsvergütung brutto:
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
- Guten Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Freude an neuen Herausforderungen und am Arbeiten am PC
- Teamfähigkeit, Engagement und Leidenschaft
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Nutzung von Fitnessstudios und weitere Gesundheits-Benefits
- Bezahlte Schulbücher, Arbeitskleidung
- Hohe Übernahmequote bei stabilem Arbeitgeber
- Konstante Betreuung der Auszubildenden
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung und Azubi-Fahrt
- Interner Betriebsunterricht und Prüfungsvorbereitungen
WAS WIR DAFÜR BENÖTIGEN
- Anschreiben und Lebenslauf
- Letzte drei Schulzeugnisse
- Zeugnisse über vorherige Berufstätigkeit oder Praktika (falls vorhanden)
Du liebst die Abwechslung und willst im Büro arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Dich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben und Lebenslauf
- Letzte drei Schulzeugnisse
- Zeugnisse über vorherige Berufstätigkeit oder Praktika (falls vorhanden)
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mainz
Rheinallee 41
55118 Mainz
Deutschland
Rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im
Zeichen des „M“s für die Bürgerinnen und Bürger in Mainz, Rheinhessen und
Groß-Gerau. Wir fühlen uns den hier lebenden Menschen und der Umwelt
verpflichtet und übernehmen soziale Verantwortung. Mit rund 125 Auszubildenden
sind wir eines der Mainzer Unternehmen mit den meisten Ausbildungsplätzen. Und
die Vielfalt an Ausbildungsberufen ist groß!
Wir halten Ausschau nach teamfähigen jungen Menschen, die mit Engagement und Leidenschaft überzeugen können und Talente für Naturwissenschaften, Technik oder den kaufmännischen Bereich haben. Unsere Auszubildenden werden vom ersten Tag an in die verschiedenen Ausbildungsbereiche eingeplant und erhalten aufregende Einblicke in die speziellen Aufgabenfelder. In Form einer dualen Ausbildung wechseln sie in regelmäßigen Abständen zwischen Berufsschule und der Ausbildung im Betrieb.
Unser Weiterbildungsprogramm bereitet
dabei umfassend auf die Arbeitswelt vor: Hier stehen IT-Schulungen, Kommunikationstrainings,
das Erlernen von Präsentationstechniken und vieles mehr auf dem Plan, um fit
für die Prüfungen und den Beruf zu machen. Auch der soziale Gedanke kommt
hierbei nicht zu kurz, beispielsweise bei unserer erlebnispädagogischen Woche. Und
nach der Ausbildung fördern wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter, unter
anderem durch ein berufsbegleitendes Studium.