Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf

Anbieter

Düsseldorf

Standort

Hauptschulabschluss (einfach)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Sozial
Unternehmerisch

Profil der Stelle

1. September 2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellen bei der Landeshauptstadt Düsseldorf

Dein erster Ausbildungstag: 1. September 2024

Düsseldorf ist im ständigen Einsatz für seine Bürger*innen – gewährleistet durch unsere breite Palette an Serviceangeboten, Beratungen und Hilfestellungen im Bereich „Dienstleistungen“. Mit uns an vorderster Front: Du als Verwaltungsfachangestellte*r. Mit deinem Engagement sorgst du nicht nur dafür, dass die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt bestmöglich erfüllt werden – du hältst das pulsierende Großstadtleben auf Kurs.


Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Mensch, der dir im Bürgerbüro den Pass ausstellt, eigentlich dort hinkommt? Oder hast du mal darüber nachgedacht, wer überhaupt das Personal in so einer großen Stadt verwaltet und betreut? Wer ist diese Person, die mir gestern das Knöllchen wegen meines falsch geparkten Autos geschickt hat? Und wer rechnet eigentlich aus, wie viel Geld Sozialhilfe-Empfänger*innen letztendlich bekommen?

Sollen wir dir was verraten? Einer von ihnen könntest du sein!

Während deiner Ausbildung bei uns lernst du die unterschiedlichsten Bereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf kennen. Du befasst dich mit Gesetzen, berätst Bürger*innen der Stadt oder jonglierst mit Zahlen. Du sitzt in einem Büro mit netten, hilfsbereiten und motivierten Kolleg*innen zusammen. Du arbeitest mit Word und Excel, schreibst E-Mails, führst Telefonate oder arbeitest mit anderen spannenden städtischen Programmen. Du lernst die für deinen Bereich einschlägigen Gesetze kennen und wie man sie anwendet.

Du bist für deine Freund*innen in Zukunft die Ansprechperson, wenn sie sich zum Beispiel wegen eines Umzugs ummelden, BAföG oder ihre Eheschließung beantragen möchten. Daneben lernst du in der Theorie an zwei verschiedenen Lehrorten interessante und wichtige Dinge für dein späteres Berufsleben. Und in der Berufsschule wirst du in das damalige Flair des Schulalltages zurückversetzt. Dann sind wieder Klassenbücher, Tests und Schulsport angesagt!

Fühlst du dich bereit, das Serviceerlebnis in Düsseldorf auf das nächste Level zu heben? Komm zu uns, und zusammen optimieren wir die Dienstleistungslandschaft unserer Stadt!

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Dein Weg zu uns ins Team:

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Über den Anbieter

Düsseldorf

Moskauer Str. 27

40227 Düsseldorf

Deutschland

Für 2024 bieten wir folgende Ausbildungsberufe und Studiengänge an:

Forstwirt*in
Gärtner*in - Fachrichtung Baumschule
Gärtner*in - Fachrichtung Friedhof
Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner*in - Fachrichtung Zierpflanzen
Tierpfleger*in
Wasserbauer*in
Bachelor of Science/Engineering im Bereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau (Studienförderung)
Bachelor of Science- Landschaftsarchitektur
Bachelor of Engineering Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Neu)
Umweltoberinspektoranwärter*in
Freiwilliges ökologisches Jahr
Bachelor of Engineering/Science Gewässerschutz und Altlasten (Studienförderung)
Bachelor of Engineering/Science betrieblicher Umweltschutz (Studienförderung)
Bachelor of Engineering - Bauingenieurswesen
Bachelor of Engineering - Architektur (Hochbau), Bauingenieurswesen (Studienförderung)
Kanalbauer*in
Bauzeichner*in
Bachelor of Arts - Architektur
Bachelor of Engineering - i. V. m. der Ausbildung zur / zum Kanalbauer*in
Bachelor of Sc./Engineering Vermessung/Geodäsie (Studienförderung)
Bachelor of Arts Real Estate o. Kommunales Immobilienmanagement
Stadtbauoberinspektoranwärter*in
Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in
Duales Studium Stadtvermessungsoberinspektor*in
Vermessungstechniker*in inkl. KIA-Option
Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (incl. Nachrichtentechnik)
Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik /Elektrotechnik (Studienförderung)
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Industriemechaniker*in
Mechaniker*in für Land-und Baumaschinen
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Rohr-Kanal- und Industrieservice
Bachelor of Sc./Engineering technischer Schwerpunkt (Studienförderung)
Kfz-Mechatroniker*in
Straßenbauer*in
Straßenwärter*in
Young Professional Programm Technik
Erstellung einer Bachelorarbeit im techn. / nat.-wiss. Bereich
Erstellung einer Bachelorarbeit im techn. / nat.-wiss. Bereich Amt 67
Erstellung einer Masterarbeit im techn. / nat.-wiss./ sozialwissenschaftlichen Bereich
Fachinformatiker*in
Fachkraft für Kurier-,Express- und Postdienstleistungen
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Bachelor of Arts/Science - Verwaltungsinformatik e-Government
Verwaltungsfachangestellte*r
Verwaltungswirt*in
Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst
Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst (Aufstieg)
Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Volontariat im Amt für Kommunikation
Brandmeisteranwärter*in
Regelaufstieg - Brandoberinspektoranwärter*in (interne Qualifizierung) Amt 37
Stufenausbildung zur*zum Brandmeister*in
Notfallsanitäter*in
Brandmeisteranwärter*in
Brandoberinspektoranwärter*in
Brandreferendar*in
Verwaltungswirt*innen- Ermittlungs- und Vollzugsaußendienst
Praktikum im Rahmen der Bachelorstudiengänge (Bereich Feuerwehr)
Hygienekontrolleur*in
Lebensmittelkontrolleur*in
Kaufleute für Sport und Fitness
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (Amt 50)
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Kinderpfleger*in (PIA)
Young Professional Programm Soziales
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Praktikum im Rahmen der Bachelorstudiengänge (Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Gesundheitswissenschaften)
Sozialarbeiter*in/-pädagog*in im Anerkennungsjahr
Bundesfreiwilligendienst
Freiwilliges Soziales Jahr
Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation
Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv"
Semesterpraktikum im Kulturbereich
Volontariat im Kulturbereich
Mediengestalter*in Digital und Print