Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Stadtbauoberinspektoranwärter/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf

Anbieter

Düsseldorf

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

1. Mai 2024

Bewerbungsschluss

Beschreibung

Stell dich vor und mach es mit deinem Vorbereitungsdienst zur*zum Stadtbauoberinspektoranwärter*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf

Dein erster Studientag: 1. Mai 2024

Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Stadtbauoberinspektoranwärter*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.


Als Beamt*in im bautechnischen Dienst bearbeitest du beispielsweise im Stadtplanungsamt städtebauliche Aufgabenstellungen vom Entwurf bis zum fertigen Bebauungsplan. Hierbei arbeitest du oft auch mit externen Planungsbüros zusammen. Du berätst Investor*innen sowie Bauherr*innen in planungsrechtlicher und stadtgestalterischer Hinsicht bei Einzelbauvorhaben und wirkst so an der städtebaulichen Entwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf mit.
 
Im Bauaufsichtsamt gehören die Prüfung eingereichter Bauanträge und die Beratung von Bauherr*innen sowie Architekt*innen zu deinen Aufgaben. Auf der Grundlage rechtlicher Vorgaben entscheidest du, ob eine Genehmigung erteilt werden kann. Im Außendienst überwachst du anhand von Stichproben, ob sich Bauherr*innen an die erteilten Genehmigungen und andere Vorschriften halten.
 
Im städtischen Gebäudemanagement fungierst du als Bauherrenvertreter*in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das heißt, es rücken administrative und organisatorische Aufgaben (Schriftverkehr, Kommunikation) deutlich in den Vordergrund.
 
Im Amt für Schule und Bildung überwachst du die Errichtung von Bauwerken nahezu aller Art und bist an der Planung, Herstellung und Koordination beteiligt. Neben der technischen Objektbetreuung bist du außerdem an der Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben sowie an Abrechnungen und Dokumentationen von Baumaßnahmen beteiligt.
 
Im Amt für Verkehrsmanagement bist du im Wesentlichen als Projektleitung und -steuerung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen sowie Radwegen beschäftigt. Wichtige Aufgaben sind zudem die gesamte städtische Verkehrstechnik sowie die Verkehrsplanung im Zuge der Mobilitätswende.
 
Im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau bist du im Wesentlichen mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Brücken, Ingenieurbauwerken und der Stadtbahn beschäftigt. In diesem Bereich spielen Projektleitung und Projektsteuerung eine wichtige Rolle.
 
Im Amt für Wohnungswesen berätst du Investor*innen sowie Bauherr*innen bei der technischen Planung und Errichtung von gefördertem Wohnungsbau. Du prüfst die Förderfähigkeit der Planungsunterlagen, die Kostenaufstellungen, den Rohbau und die fertiggestellten Wohnungen. Bei städtebaulichen Wettbewerben bringst du deine Kenntnisse rund um den Wohnungsbau ein.
 
Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Stadt und die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen hängen auch von guten und sicheren öffentlichen und privaten Bauten ab. Um dies zu gewährleisten arbeiten Stadtbauoberinspektor*innen mit Kolleg*innen Hand in Hand, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Wer sich also für die Bewohner*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf engagieren und mit netten Kolleg*innen zusammenarbeiten möchte, findet dies bei der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Dein Weg in unser Team:

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Über den Anbieter

Düsseldorf

Moskauer Str. 27

40227 Düsseldorf

Deutschland

Für 2024 bieten wir folgende Ausbildungsberufe und Studiengänge an:

Forstwirt*in
Gärtner*in - Fachrichtung Baumschule
Gärtner*in - Fachrichtung Friedhof
Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner*in - Fachrichtung Zierpflanzen
Tierpfleger*in
Wasserbauer*in
Bachelor of Science/Engineering im Bereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau (Studienförderung)
Bachelor of Science- Landschaftsarchitektur
Bachelor of Engineering Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Neu)
Umweltoberinspektoranwärter*in
Freiwilliges ökologisches Jahr
Bachelor of Engineering/Science Gewässerschutz und Altlasten (Studienförderung)
Bachelor of Engineering/Science betrieblicher Umweltschutz (Studienförderung)
Bachelor of Engineering - Bauingenieurswesen
Bachelor of Engineering - Architektur (Hochbau), Bauingenieurswesen (Studienförderung)
Kanalbauer*in
Bauzeichner*in
Bachelor of Arts - Architektur
Bachelor of Engineering - i. V. m. der Ausbildung zur / zum Kanalbauer*in
Bachelor of Sc./Engineering Vermessung/Geodäsie (Studienförderung)
Bachelor of Arts Real Estate o. Kommunales Immobilienmanagement
Stadtbauoberinspektoranwärter*in
Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in
Duales Studium Stadtvermessungsoberinspektor*in
Vermessungstechniker*in inkl. KIA-Option
Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (incl. Nachrichtentechnik)
Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik /Elektrotechnik (Studienförderung)
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Industriemechaniker*in
Mechaniker*in für Land-und Baumaschinen
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Rohr-Kanal- und Industrieservice
Bachelor of Sc./Engineering technischer Schwerpunkt (Studienförderung)
Kfz-Mechatroniker*in
Straßenbauer*in
Straßenwärter*in
Young Professional Programm Technik
Erstellung einer Bachelorarbeit im techn. / nat.-wiss. Bereich
Erstellung einer Bachelorarbeit im techn. / nat.-wiss. Bereich Amt 67
Erstellung einer Masterarbeit im techn. / nat.-wiss./ sozialwissenschaftlichen Bereich
Fachinformatiker*in
Fachkraft für Kurier-,Express- und Postdienstleistungen
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Bachelor of Arts/Science - Verwaltungsinformatik e-Government
Verwaltungsfachangestellte*r
Verwaltungswirt*in
Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst
Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst (Aufstieg)
Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Volontariat im Amt für Kommunikation
Brandmeisteranwärter*in
Regelaufstieg - Brandoberinspektoranwärter*in (interne Qualifizierung) Amt 37
Stufenausbildung zur*zum Brandmeister*in
Notfallsanitäter*in
Brandmeisteranwärter*in
Brandoberinspektoranwärter*in
Brandreferendar*in
Verwaltungswirt*innen- Ermittlungs- und Vollzugsaußendienst
Praktikum im Rahmen der Bachelorstudiengänge (Bereich Feuerwehr)
Hygienekontrolleur*in
Lebensmittelkontrolleur*in
Kaufleute für Sport und Fitness
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (Amt 50)
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Kinderpfleger*in (PIA)
Young Professional Programm Soziales
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Praktikum im Rahmen der Bachelorstudiengänge (Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Gesundheitswissenschaften)
Sozialarbeiter*in/-pädagog*in im Anerkennungsjahr
Bundesfreiwilligendienst
Freiwilliges Soziales Jahr
Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation
Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv"
Semesterpraktikum im Kulturbereich
Volontariat im Kulturbereich
Mediengestalter*in Digital und Print