Physiotherapeut/in (m/w/d)
Euro Akademie Berlin
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
auf Anfrage
Bewerbungsschluss
1. September 2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Ein Beruf mit Menschen für Menschen. Schmerzen lindern, Beweglichkeit,
Kraft und Koordination verbessern: Zu den Kernaufgaben von Physiotherapeut*innen
gehört es, Patient*innen zu behandeln, zu motivieren und zu beraten.
Sie erstellen Therapiepläne, entwickeln Behandlungsziele und wählen auf Grundlage der jeweiligen ärztlichen Verordnung die
passenden Behandlungsmethoden aus.
Sie suchen einen aktiven medizinisch-therapeutischen Beruf, bei dem das Thema
Bewegung im Mittelpunkt steht? Dann erwerben Sie mit einer Ausbildung zum*r Physiotherapeut*in an der Euro Akademie Berlin das
notwendige Fachwissen mit ausgezeichneten Perspektiven für Ihr späteres
Berufsleben.
Vorbeugung, Therapie, Rehabilitation: Als Physiotherapeut*in unterstützen Sie
Ihre Patient*innen mit Maßnahmen, die der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung
ihrer körperlichen Beweglichkeit dienen. In diesem Beruf arbeiten Sie mit
Menschen, die aufgrund von Krankheit, Verletzung, Alter oder körperlicher bzw. geistiger Beeinträchtigung in
ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugniskopien
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 45
Berlin
Berliner Str. 66
13509 Berlin
Deutschland
Eine Ausbildung schafft nachweislich bessere Praxis-Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in ein erfülltes Berufsleben als ein Studium. An der Euro Akademie Berlin kann man diesen Benefit zusätzlich mit staatlich geprüften Abschlüssen kombinieren. Die große private Berufsschule im Herzen von Tegel (Berliner Straße 66, 13507 Berlin) hat in den vergangenen Jahren Tausende von jungen Menschen fit für ihren Traumberuf in zukunftssicheren Branchen gemacht. Unter anderem werden hier Sozialassistenten, Erzieher, Fremdsprachenkorrespondenten und Pflegefachassistenten ausgebildet.
Die Euro Akademie Berlin steht für Vielfalt und Diversität. Einen Schwerpunkt bildet die Förderung der Kreativität der Auszubildenden. Soziales Engagement wird dabei großgeschrieben. Regelmäßig rufen Klassen Spendenaktionen ins Leben, um beispielsweise Obdachlose mit warmer Kleidung, bedürftige Frauen mit Hygieneartikeln oder von Naturkatastrophen betroffene Menschen mit Medikamenten und anderen Hilfsgütern zu unterstützen. Zu besonderen Anlässen und internationalen Gedenktagen setzen die Auszubildenden eigene (Kunst-)Projekte um. Bei anderen Kreativarbeiten stehen häufig die Themen Re- und Upcycling im Vordergrund. Die angehenden Physiotherapeuten bekommen derweil bei Sportevents wie dem (Halb-)Marathon die Gelegenheit dazu, ihr bis dahin bereits erworbenes Wissen anzuwenden und so die Gliederschmerzen der Athleten zu lindern.
All das wäre ohne hoch engagierte Lehrkräfte undenkbar. Der Unterricht in Präsenz erfolgt mit moderner Pädagogik und neuester Technik. Unter Nutzung des schuleigenen Lern-Management-Systems ist darüber hinaus jederzeit qualifizierter Unterricht in digitaler oder hybrider Form möglich. Unterrichtsausfall wird dadurch vermieden.
Darüber hinaus helfen die fachlich versierten Pädagogen den Auszubildenden bei der Bewältigung von Lernherausforderungen. Für Sorgen und Nöte sind sie jederzeit ansprechbar. Auch sonst betreuen sie ihre Schüler während und außerhalb des Unterrichts intensiv und persönlich. Zudem ist die Euro Akademie Berlin für Erasmus+ akkreditiert. Dadurch haben alle Auszubildenden die Möglichkeit, bereits während ihrer Ausbildung im Rahmen von Praktika wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.
Zweimal jährlich (im Februar und im August) starten viele neue Klassen in Ausbildungsgängen aus den Bereichen „Pädagogik & Soziales“, „Fremdsprachen & Internationales“ und „Gesundheit & Pflege“ an der Euro Akademie Berlin. Immer im August beginnt zudem die 1-jährige Fachoberschule Gesundheit & Soziales, an der das Fachabitur erlangt werden kann.