Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Psychologie) (m/w/d)

RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau

Anbieter

Kaiserslautern

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Standort Landau 


Inhalt
Die Psychologie ist die Wissenschaft, die das Erleben und Verhalten der Menschen in Abhängigkeit von internen und externen Faktoren mit Hilfe vielfältiger Methoden untersucht. Zum Studium gehören auch naturwissenschaftliche und mathematisch-statistische Teildisziplinen. Dabei werden empirisch fundierte Theorien mit psychologischen Anwendungsfeldern verknüpft.

Im Bachelorstudiengang Psychologie erwerben die Studierenden die Fachkenntnisse, die für den Einstieg ins Berufsleben notwendig sind. Sie lernen, die zentralen Zusammenhänge des Fachs zu überblicken und grundlegende wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden. Dabei stehen solide Kenntnisse der psychologischen Grundlagen sowie erste Fachkenntnisse in den angewandten Disziplinen der Psychologie (Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Kommunikations- und Medienpsychologie) im Vordergrund, damit sich die Studierenden entweder direkt nach dem Bachelor-Studium den Anforderungen des Berufslebens stellen oder ein weiteres berufsqualifizierendes Master-Studium absolvieren können.
Aufbau
Der Studiengang umfasst zwei Studienvarianten.

Das Studium der Variante I qualifiziert für darauf aufbauende allgemeine psychologische Masterstudiengänge und führt nicht zur Approbation als Psychotherapeut/in. Im Anschluss können psychologische Tätigkeiten z.B. in der Wirtschaft, Forschung, Beratung, etc. ausgeübt werden.

Das Studium der Variante II qualifiziert für einen darauf aufbauenden Masterstudiengang gem. PsychThG und PsychApprO und ist Voraussetzung zur Erteilung der Approbation als Psychotherapeut/in.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Insgesamt müssen für den Abschluss 180 ECTS gesammelt werden, wovon 12 ETCS auf die Bachelorarbeit entfallen.

Im Studium werden folgende Inhalte vermittelt:
• Grundlagen der Psychologie (Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie)
• Einführung in die angewandten Disziplinen der Psychologie (Klinische Psychologie und Prävention, Pädagogische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Kommunikations- und Medienpsychologie)
• Methoden der Psychologie (Statistik, Versuchsplanung und -auswertung, Diagnostik, Forschungsorientiertes Praktikum)

Studierende der Variante I studieren das Modul "Freier Studienteil", während Studierende der Variante II das Modul "Wahlfach zur Qualifikation für den Masterstudiengang KLiPP" studieren.

Jetzt bewerben

0631 205 5252 (Kaiserslautern) ; 06341 280 373740 (Landau)

Über den Anbieter

Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße 47

67663 Kaiserslautern

Deutschland

Gestalte die Zukunft. Studiere an der RPTU.

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, 300 Professuren und 160 Studiengängen die Technische Universität in Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft bietet die RPTU exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.

An der RPTU erwirbst du die Kompetenzen, um technische, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu meistern und dabei faktenbasiert und lösungsorientiert vorzugehen. Schon früh im Studium kannst du in spannenden Forschungsprojekten mitarbeiten, eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen.

Darüber hinaus findest du an der RPTU auch ein bereicherndes Campusleben, zur Gesundheitsförderung sowie zur kulturellen und sportlichen Freizeitgestaltung. Genau der richtige Ort für dein Studium.


Studienangebot:

- Architektur

- Bauingenieurwesen

- Biologie

- Chemie

- Elektrotechnik und Informationstechnik

- Erziehungswissenschaften

- Informatik

- Kultur- und Sozialwissenschaften

- Maschinenbau und Verfahrenstechnik

- Mathematik

- Natur- und Umweltwissenschaften

- Physik

- Psychologie

- Raum- und Umweltplanung

- Sozialwissenschaften

- Wirtschaftswissenschaften

- Lehramt (alle Schulformen)

- 2-Fach-Bachelor (verschiedene Fächerkombinationen)