Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe) (m/w/d)

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Anbieter

Berlin

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Wissenschaftlich
Kreativ

Profil der Stelle

01.09.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Das Duale Studium Soziale Arbeit, mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe (Bachelor of Arts), beinhaltet eine theoretische Ausbildung an der Hochschule für angewandte Pädagogik (HSAP) und einen praktischen Teil im Bezirksamt Neukölln.

Was passiert im Studium?

Während des Studiums verbringen Sie 2 Tage wöchentlich in der Hochschule und 3 Tage in der Praxisstelle. In der Hochschule werden Grundlagen der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, Kenntnisse der Bezugswissenschaften sowie rechtliche und organisatorische Grundlagen vermittelt. Im Praxisteil des Dualen Studiums werden verschiedene Bereiche des Jugendamtes durchlaufen. Darunter zählt der Einsatz in der offenen Kinder-, Jugend- und Familienförderung sowie im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (RSD).

Und nach dem Studium?

Wir freuen uns, wenn Sie bleiben! Voraussichtlich werden wir Ihnen eine Tätigkeit im RSD anbieten können. Die Aufgaben dort umfassen vor allem die Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Familien und jungen Menschen unter Einbeziehung und Berücksichtigung individueller und sozialraumorientierter Arbeitsansätze und die Durchführung gesetzlicher Aufgaben – vor allem des SGB VIII, BGB und SGB XII.

Hierzu gehören auch:

  • die Hilfeplanung im Rahmen der Hilfe zur Erziehung und anderer Leistungen,
  • die Wahrnehmung der Aufgaben des Kinderschutzes,die Krisenintervention,
  • Trennungs- und Scheidungsberatung sowie
  • dieMitwirkung in der Familiengerichtshilfe einschließlich der Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen und
  • enge Kooperation mit anderen Institutionen des Sozialraumes.

Über den Anbieter

Berlin

Karl-Marx-Straße 83

12043 Berlin

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.