Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

kubusIT GbR

Anbieter

Holzkirchen

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

15.11.2023

Bewerbungsschluss

01.09.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Du möchtest in einem Umfeld lernen und arbeiten, das sicher, flexibel und innovativ ist? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit über 700 Mitarbeitenden stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher. Dabei decken wir das komplette Leistungsspektrum vom Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung bis hin zur Beratung und Entwicklung ab. Nun suchen wir für unseren Standort Holzkirchen ab 01.09.2024:


Auszubildende (m/w/d) zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

 

Deine Ausbildung auf einen Blick:

  • Du lernst und arbeitest im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung bei der IT-Tochter der AOK PLUS und AOK Bayern und bekommst dabei hautnah mit, welche entscheidende Rolle IT für die Arbeit von Gesundheitskassen spielt.
  • Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse vorrangig in den Bereichen Softwareentwicklung, Programmierung und Systemtests an.
  • Du berätst Kunden und Benutzer bei fachlichen Fragen, analysierst Probleme und unterstützt beim Erstellen von Lösungen sowie Dokumentationen.
  • Du lernst was es bedeutet agil und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Du wirst während der gesamten Ausbildungszeit persönlich betreut und in der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung (inkl. IHK-Projektarbeit) durch uns unterstützt. 
  • Du hast die Möglichkeit dein IT-Know-how in verschiedenen Fachrunden mit Ausbildern und Betreuern kontinuierlich weiterzuentwickeln. 

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur oder die Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Deutsch abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Abschluss.  
  • Du begeisterst dich für Informatik, Programmierung und Softwarelösungen.
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Lust im Team sowie mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen.
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeichnen dich aus.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1.142,00€ im 1. Ausbildungsjahr)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexibilität durch Gleitzeit
  • Onboarding-Veranstaltungen zu Beginn deiner Ausbildung
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Eine sichere Zukunftsperspektive mit sehr guten Übernahmechancen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Hört sich gut an? Dann bewirb dich jetzt und starte ab 01.09.2024 bei uns als Auszubildender (m/w/d) durch!


Bitte sende dafür deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 15.11.2023 an BewerbungAusbildung@kubus-it.de.

Bei Fragen vorab wende dich gern an Louisa Stein (E-Mail: louisa.stein@kubus-it.de, Tel.-Nr. 0921 7871-23005). Weitere Informationen zur kubus IT findest du unter https://www.kubus-it.de/.  

 

Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass uns diese bereichert. Gemeinsam wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre Persönlichkeit und besonderen Fähigkeiten einbringen können.

 

Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir bevorzugt Menschen mit Schwerbehinderung.

Jetzt bewerben

0921 7871-23005

Über den Anbieter

Holzkirchen

Rudolf-Diesel-Ring 23

83607 Holzkirchen

Deutschland

Die kubus IT stellt seit 2008 den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwenderinnen und Anwender in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern sicher. Unsere Kernaufgabe ist es, die Transformation in den AOKs mit aller Kraft zu unterstützen. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von der Innovation und Beratung, der Organisation und Realisierung von maßgeschneiderten Lösungen, dem kompletten Betrieb der technischen Systeme bis zum Support, um die AOKs bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.

700 Mitarbeitende sind an mehreren Standorten für die 3 Bundesländer zuständig und arbeiten geografisch übergreifend zusammen.