Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Roche Diagnostics GmbH

Anbieter

Penzberg

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

31.10.2023

Bewerbungsschluss

02.09.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Mitwirkung bei der SoftwareEntwicklung
  • Installation und Inbetriebnahme von ITSystemen
  • Unterstützung bei der Analyse von Anforderungen und Planung neuer ITSysteme
  • Analyse und Behebung von Software und IT-Fehlern

Wie sieht der Ausbildungsverlauf aus?

Im Laufe der Ausbildung vertiefst Du durch wechselnde Einsätze in verschiedenen IT und Software Entwicklungsabteilungen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten und lernst die entsprechenden Unternehmensbereiche kennen. Du schärfst deinen Blick für allgemeine Konzepte und technische Details in Programmiersprachen, Bedienoberflächen, Datenbanken, Dokumentation und Software-Qualität. Weiterhin lernst Du vernetzte IT-Systeme zu administrieren. Du findest heraus, wie aus Problemstellungen mit Hilfe Deiner Kreativität und erprobter Methoden der Software-Entwicklung erfolgreiche Lösungen entstehen und übst Dich darin, unseren Anwendern ein aufmerksamer, verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner zu sein.

Zusätzlich bekommst Du einen generellen Einblick in die Labordiagnostik. Als Mitglied eines Software-EntwicklungsTeams erwarten Dich folgende Schwerpunkte:

  • Arbeiten mit diversen Programmiersprachen und verschiedenen Entwicklungs-Tools
  • Gestaltung von anwendungsgerechten und ergonomischen Bedienoberflächen
  • Abbildung von Datenmodellen durch Datenbankprogrammierung
  • Evaluierung und Testung innovativer Technologien und neuer Ansätze

Welche zusätzlichen Ausbildungselemente erwarten Dich?

  • Fachenglisch
  • Kommunikations- und Präsentationstechniken
  • Team- und persönlichkeitsentwickelnde Maßnahmen
  • Qualitätsmanagement, insbesondere in der Softwareentwicklung
  • Projektarbeit

Wie lange dauert die Ausbildung?

3 Jahre Welche

Voraussetzung musst Du erfüllen?

Mindestens mittlerer Bildungsabschluss

Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023. In diesem Zeitraum kannst Du Dich direkt online über www.roche.de/ausbildung bewerben.  Dein Kontakt: penzberg.ausbildung@roche.com oder 08856-60 7339

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewirb Dich ab 01.04.2023 online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Jahreszeugnisses / Zwischenzeugnisses). Bei Fragen zum Ausbildungsplatz oder Bewerbungsverfahren kannst Du Dich gerne direkt an uns wenden: Ausbildung Penzberg 08856/60-7339 oder per Mail an penzberg.ausbildung@roche.com.

Über den Anbieter

Penzberg

Nonnenwald 2

82377 Penzberg

Deutschland

Roche in Penzberg ist mit rund 7.500 Mitarbeitenden eines der größten Biotech-Zentren in Europa und bildet das weltweit größte biotechnologische Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum im Roche-Konzern. Penzberg ist in der Roche-Gruppe zudem weltweit eine wichtige Zentrale für die Entwicklung und Produktion innerhalb der Diagnostik.

Wir bauen auf unseren Nachwuchs: Auf dem Roche-Gelände in Penzberg steht das größte biotechnologische Ausbildungszentrum Bayerns. Etwa 300 junge Talente absolvieren ihre Berufsausbildung bei uns, um in Zukunft weltweit das Leben von Patienten zu verbessern.