Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Roche Diagnostics GmbH

Anbieter

Penzberg

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

31.10.2023

Bewerbungsschluss

02.09.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Welche Aufgaben erwarten Dich?

Die Tätigkeiten umfassen sowohl Assistenz- als auch Sachbearbeitungstätigkeiten:

  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Projekten
  • Anwendung betrieblicher Kommunikationssysteme
  • Koordination und Überwachung von Terminen
  • Vorbereitung und Abrechnung von Geschäftsreisen
  • Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen
  • Bedarfsermittlung und Materialbeschaffung
  • Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
  • Gestaltung interner und externer Kommunikationsprozesse

Wie sieht der Ausbildungsverlauf aus?

Um Dir einen idealen Start zu bieten, verbinden wir die berufliche Praxis mit der Theorie. In der Berufsschule erwirbst Du die theoretischen Grundlagen, die Du dann in unserem Unternehmen in die Praxis umsetzen kannst.

Während Deiner Ausbildung durchläufst Du möglichst viele Abteilungen. Somit vertiefst Du Dein theoretisches Wissen automatisch und verstehst die Gesamtzusammenhänge besser.

Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen.

Im Fokus steht es, Dir einen stetigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen, Dich dabei zu fördern, aber auch zu fordern.

  • Während der mehrwöchigen Grundausbildung wirst Du mit den wichtigsten betrieblichen Zusammenhängen vertraut gemacht und wir vermitteln Dir erste Kernqualifikationen
  • Die Vermittlung der Fachqualifikationen steht im Mittelpunkt bei den Einsätzen in den verschiedenen Einsatzabteilungen
  • Die Einsätze können z.B. im Assistenz- und Sekretariatsbereich, Einkauf, Personalwesen, Controlling und in der Logistik stattfinden
  • Ein bis zwei Berufsschulunterrichtstage pro Woche ergänzen die betriebliche Ausbildung
  • Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

Welche zusätzlichen Ausbildungselemente erwarten Dich?

  • Business Englisch
  • IT-Schulungen
  • Präsentationstechniken
  • Kommunikationstraining
  • Arbeitsmethoden
  • Digitalisierung
  • Netzwerkbildung und vieles, vieles mehr

Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?

  • Fachwirt:in oder Fachkaufmann:frau
  • Innerbetriebliche Schulungen und Zertifizierungen
  • Vielfältige Studienmöglichkeiten

Wie lange dauert die Ausbildung?

2,5 - 3 Jahre

Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?

Mindestens mittlerer Bildungsabschluss


Du willst mehr über die Ausbildung Kaufleute für Büromanagement erfahren? In diesem Video erhältst Du einen Einblick

Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023. In diesem Zeitraum kannst Du Dich direkt online über www.roche.de/ausbildung bewerben.  Dein Kontakt: penzberg.ausbildung@roche.com oder 08856-60 4680

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewirb Dich ab 01.04.2023 online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Jahreszeugnisses / Zwischenzeugnisses). Bei Fragen zum Ausbildungsplatz oder Bewerbungsverfahren kannst Du Dich gerne direkt an uns wenden: Ausbildung Penzberg 08856/60-4680 oder per Mail an penzberg.ausbildung@roche.com.

Über den Anbieter

Penzberg

Nonnenwald 2

82377 Penzberg

Deutschland

Roche in Penzberg ist mit rund 7.500 Mitarbeitenden eines der größten Biotech-Zentren in Europa und bildet das weltweit größte biotechnologische Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum im Roche-Konzern. Penzberg ist in der Roche-Gruppe zudem weltweit eine wichtige Zentrale für die Entwicklung und Produktion innerhalb der Diagnostik.

Wir bauen auf unseren Nachwuchs: Auf dem Roche-Gelände in Penzberg steht das größte biotechnologische Ausbildungszentrum Bayerns. Etwa 300 junge Talente absolvieren ihre Berufsausbildung bei uns, um in Zukunft weltweit das Leben von Patienten zu verbessern.