B.A. (Polizeivollzugsbeamte/r - gehob. Dienst) (m/w/d)
Polizeidirektion Hannover
Anbieter
Hannover
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.2024 oder 01.03.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen ist mehr als nur ein Beruf. Polizistinnen und Polizisten sorgen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sicherheit. Egal ob im Einsatz- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei: Wir arbeiten, damit sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können.
Der Polizeiberuf mit seinen abwechslungsreichen Aufgaben bietet die Möglichkeit, individuelle Neigungen, Interessen und Fähigkeiten zu verwirklichen. Jeder Tag stellt neue Anforderungen, jedes Einschreiten verlangt andere Lösungen sowie eigenverantwortliches, entschlossenes und umsichtiges Handeln. Die Einstellung in Niedersachsen erfolgt in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Polizei. Das dreijährige duale Bachelor-Studium findet an der Polizeiakademie Niedersachsen statt. Nach bestandener Abschlussprüfung werden Sie in den Polizeivollzugsdienst übernommen und zum/zur Polizeikommissar/in ernannt. Ihre erste Verwendung erfolgt in der Bereitschaftspolizei oder im Einsatz- und Streifendienst.
AUF EINEN BLICK: DER BERUF POLIZISTIN / POLIZIST
- Verantwortungsvoller, abwechslungsreicher Beruf
- Umgang mit Menschen und moderner Technik
- Teamarbeit als Voraussetzung für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten, die auf Funktion und Aufgabe abgestimmt sind
- Krisensicher mit guter sozialer Absicherung
- Leistungsgerechte Bezahlung – bereits im Studium (ca. 1300 netto ledig und Steuerklasse I)
Dann musst Du folgende allgemeine Voraussetzungen erfüllen:
- Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates, eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum oder Du bist im Besitz einer gültigen Niederlassungserlaubnis.
- Du hast sechs Jahre Englischunterricht besucht oder kannst ein Zertifikat über eine abgelegte Prüfung gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen, Level B 1 (entspricht dem Leistungsstand der Klasse 10, Sekundarstufe 1) vorlegen.
- Du bist gerichtlich nicht bestraft.
- Du bist am Tag der Einstellung nicht älter als 31 Jahre (Ausnahmen sind im Einzelfall möglich).
- Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder der Prüfbescheinigung Begleitetes Fahren ab 17 (BF17). Vorlage des Nachweises bis spätestens einen Monat vor Einstellung.
- Du hast das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (oder höherwertig). Wir benötigen den Nachweis hierüber spätestens zum Studienbeginn.
- Du bist darüber hinaus gesund und sportlich.
- Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss? Der Einstieg in das Studium hängt von deinem Schulabschluss an.
Weitere Informationen findest du auf polizei-studium.de.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung über polizei-studium.de/bewerbung-polizei (eine Bewerbung per Post ist ebenfalls möglich). Weitere Informationen findest du auf polizei-studium.de.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hannover
Waterloostraße 9
30169 Hannover
Deutschland