Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

M.Eng. (Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen) (m/w/d)

Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.

Anbieter

Krefeld

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Kreativ
Verwaltend

Profil der Stelle

je nach Universität oder Technische Hochschule unterschiedlich

Bewerbungsschluss

je nach Universität oder Technische Hochschule unterschiedlich

Antrittsdatum

Beschreibung

Studier doch mal Fahrrad ! Radverkehr ist Uni-Fach!

Wenn Du jetzt schon weißt, dass Radverkehr dein Favorit ist, dann ist der neue Studiengang Radverkehr perfekt für dich. An den Hochschulen Frankfurt am Main, Karlsruhe, Kassel, Wiesbaden, Wildau, Wolfenbüttel und Wuppertal werden eigene Masterstudiengänge zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität angeboten.

Gemeinsam mit starken Kooperationsnetzwerken forscht und arbeitet man dort für die Mobilität von morgen. Auf dem Lehrplan stehen wichtige Radverkehrsaspekte wie die Planung von Radinfrastruktur, die Verbindung von Fuß- und Radverkehr mit dem ÖPNV, die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie eine fahrradfreundliche Gesetzgebung im Fokus. Mit vollendetem Studium kannst du als Radverkehrsplaner/-in dann dazu beitragen, dem Fahrrad den Stellenwert in der Verkehrsplanung einzuräumen, der ihm in der Mobilität der Zukunft gebührt.

Gebündelte Informationen zu den Studieninhalten an den einzelnen Unis findest du auf der Seite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur: www.bmvi.de

Benötigte Bewerbungsunterlagen


Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Krefeld

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld

Deutschland


Die AGFS ist ein Netzwerk von mehr über 100 nordrheinwestfälischen Kommunen. Ihr Leitthema ist „Nahmobilität“ – für eine zukunftsweisende, urbane Mobilität in den Städten, Gemeinden und Kreisen. Ihre Vision und ihr Handlungsansatz ist eine „gesunde Stadt“, in der ein Großteil der persönlichen Alltags- und/oder Freizeitwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt werden kann. Die AGFS ist als Landesarbeitsgemeinschaft enger Kooperationspartner des Verkehrsministeriums NRW und zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Nahmobilität und bewegungsaktivierenden urbanen Mobilität in NRW.