Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Angewandte Physik) (m/w/d)

Hochschule RheinMain

Anbieter

Rüsselsheim am Main

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

15.01. für Sommersemester und 15.07. für Wintersemester

Bewerbungsschluss

Winter- und Sommersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Was kann ich damit machen?

Physikingenieurinnen und -ingenieure bilden die Brücke zwischen aktueller Forschung und der Entwicklung neuer Technologien, Produkte und Verfahren.

Das berufliche Selbstbild, das die Absolventinnen und Absolventen entwickelt haben, orientiert sich an Zielen und Standards professionellen Handelns in anwendungsnahen Berufsfeldern, wie beispielsweise in der Mikrosystemtechink, der Halbleiterindustrie, Elektronikentwicklung, im Feingerätebau, in der Lasertechik, der optischen Industrie oder bei der Prozessentwicklung.

Die Tätigkeitsfelder liegen im Bereich Forschung und Entwicklung bei industriellen oder institutionellen Forschungseinrichtungen und -abteilungen, bei Firmen mit anspruchsvollen (neuen, interdisziplinären, oft wechselnden) technologischen Arbeitsgebieten (HiTech-Firmen, Technologie-Startups, etc.) sowie bei Ingenieurbüros, Patentanwaltskanzleien, Behörden mit entsprechendem Bedarf an physikalisch-technischem Know-how sowie technologisch ausgerichteten Vertriebsfirmen.

Als weiteres Alleinstellungsmerkmal hat der Studienbereich Physik der Hochschule RheinMain einen auf den Bachelorstudiengang Angewandte Physik abgestimmten gleichnamigen Masterstudiengang Angewandte Physik konzipiert, der das Wissen und Können aus dem Bachelorstudiengang theoretisch sowie praktisch vertieft und ausbaut. Inhaltliche Schwerpunkte sind in den Themengebieten Mikrosystemtechnik, der Optik und der Ultrakurzpulslasertechnologie gesetzt. Dieser Masterstudiengang ermöglicht es anschließend auch intern oder extern zu promovieren.


Über den Anbieter

Rüsselsheim am Main

Am Brückweg 26

65428 Rüsselsheim am Main

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.