Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Physik) (m/w/d)

Leibniz Universität Hannover

Anbieter

Hannover

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

30.09.

Bewerbungsschluss

01.10.

Antrittsdatum

Beschreibung

Beschreibung des Studiengangs 

Der Bachelorstudiengang dient vornehmlich der wissenschaftsorientierten Grundlagenausbildung. Auf der Basis von Grundlagenveranstaltungen zur experimentellen und theoretischen Physik und zur im Studium benötigten Mathematik wird im Bachelorstudiengang Physik ein Überblick über das gesamte Spektrum der Physik vermittelt. Die große Vielfalt der Physik an der Leibniz Universität zeigt sich in einem umfangreichen vertiefenden Studienangebot, das insbesondere in den Modulen in höheren Bachelorsemestern und gegebenenfalls später der Masterphase zur eigenen Profilierung genutzt werden kann.
Dazu gibt es einen umfangreichen Katalog an Lehrveranstaltungen aus dem die Studierenden nach Interesse und Weiterqualifikationsbedarf auswählen können. Mit dem Bachelorstudiengang ist der Übergang in einen folgenden Masterstudiengang oder in eine berufliche Tätigkeit möglich.


Studienverlauf

In den ersten drei Semestern ist ein Grundlagenstudium zu absolvieren. Zunächst werden mathematische Grundlagen und einführende Veranstaltungen zur Experimentalphysik und zur theoretischen Physik studiert. Diese Inhalte werden in den folgenden Semestern um Themen wie Relativitätstheorie, Atomphysik und Quantenphysik ergänzt. Das Grundlagenstudium kann dann im Vertiefungsbereich nach Wahl vertieft werden. Die Studierenden setzen sich in Gruppen mit dem Stoff auseinander und bewältigen die Übungszettel und Klausuren zu den Vorlesungen gemeinsam. Die meisten Prüfungen finden mündlich statt und prüfen den Stoff mehrere Module ab. Daher sind nur wenige Prüfungen abzulegen, was die Prüfungslast verringert.


Ab dem dritten Semester wird ein sogenanntes Wahlpflichtfach im Umfang von 16 Leistungspunkten gewählt, um einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweisen eines anderen Faches zu bekommen. Standardfächer sind z.B. BWL, Informatik, Mathematik und Philosophie. Je nach persönlicher Studienplanung sind jedoch andere Fächer möglich. Die Bachelorarbeit soll zum Ende des Studiums zeigen, dass die Studierenden ein physikalisches Problem selbständig wissenschaftlich bearbeiten können.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/info/studiengang/detail/physik

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Sie finden das Portal für die Onlinebewerbung unter www.uni-hannover.de/bewerbung

Benötigte Unterlagen:

  • Abiturzeugnis / Hochschulzugangsberechtigung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Krankenversicherung
  • Foto für die LeibnizCard (Studierendenausweis)
  • Überweisungsbeleg Semesterbeitrag.

Über den Anbieter

Hannover

Welfengarten 1

30167 Hannover

Deutschland

28.819 Studierende - 85 Studiengänge - 9 Fakultäten.

Die Leibniz Universität Hannover bietet Studiengänge aus in einem breiten Fächerspektrum an: Von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über die Architektur und Umweltplanung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu forschungsstarken Sozial- und Geisteswissenschaften.