Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Landesbank Hessen-Thüringen/Helaba
Anbieter
Offenbach am Main
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.06.2024
Bewerbungsschluss
01.09.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Lust auf die perfekte Mischung aus IT und kaufmännischer Ausbildung? Dann entdecke, wie du Arbeitsabläufe durch Technik unterstützt und so zu einer modernen Arbeitsumgebung beiträgst. In unserer Ausbildung in Offenbach und Frankfurt lernst du die Zusammenhänge zwischen IT und Bankgeschäft kennen und beschäftigst dich mit der Beschaffung von IT-Produkten, um die Digitalisierung voranzutreiben. Zusätzlich wirst du Profi im Umgang mit sensiblen Daten und Informationen und lernst diese zu managen. Dabei kannst du unsere Transformation zu einer nachhaltigen Helaba unterstützen und erste Erfahrung in Projekten sammeln. Gut ausgebildet hilfst du uns dabei, die Helaba zukunftssicher zu gestalten.
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Start: September 2024 / 3 Jahre Dauer (mit der Möglichkeit die Abschlussprüfung bei guten Leistungen vorzuziehen)
- Ort: Betriebspraxis am Standort Frankfurt/Offenbach, Teilzeitunterricht in der August-Bebel-Schule in Offenbach
- Inhalt: Mitwirkung am digitalen Transformationsprozess der Helaba / Anwendung digitaler Technologien im Bankbereich / Mitarbeit innerhalb von IT-Prozessen / Beurteilung marktgängiger IT-Systeme
- 1. Ausbildungsphase: Rotation durch verschiedene Teams der IT und Bankfachbereiche
- 2. Ausbildungsphase: Vertiefung deines Wissens in einem Bereich
- Übernahme: Ziel unserer Ausbildung ist es, mit dir zusammen die passende Stelle für deinen Berufsstart zu finden
Deine Benefits
- Attraktive Vergütung: 1.150 € im ersten Jahr, 1.220 € im zweiten Jahr, 1.300 € im dritten Jahr / 13. Monatsgehalt / zusätzlicher variabler Vergütungsanteil
- Zusätzliche Leistungen: monatlich 100 € Nachhaltigkeitspauschale / 40 € an vermögenswirksamen Leistungen / Urlaubsgeld / Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge / Abschlussprämie bei guten Leistungen und Übernahme / vergünstigtes Mittagessen
- Remote Work: Mobiles Arbeiten mit Laptop / flexibles Arbeitszeitmodell mit 39-Stunden-Woche
- Urlaub: 30 Tage und 2 Bankfeiertage
- Welcome Days: Vernetzung mit anderen Azubis und deinem Ausbildungs-Team und eine erste Orientierung zum Start in der Helaba
- Teamarbeit: Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen, Lernen in Workshops, Vernetzung mit anderen Nachwuchskräften
- Individuelle Betreuung: Motiviertes Ausbildungsteam, welches deine individuellen Interessen in der Ausbildungsgestaltung berücksichtigt
- Persönliche Weiterentwicklung: Kennenlernen und Förderung der eigenen Stärken sowie Aufbau einer breiten Fachkompetenz
- Community-Events: Werde Teil unseres Young Talents Network und knüpfe neue Kontakte!
- Zusatzangebote: Freu dich auf den Pizzadonnerstag in unserem Betriebsrestaurant und auf unser vielfältiges Betriebssportangebot, zum Beispiel unsere E-Sports-Gruppe.
Dein Profil
- Spaß
an Digitalisierungsthemen in einer Bank
- (Fach-)Abitur
oder Realschulabschluss mit guten Leistungsnachweisen
- Lust
in Teams und mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen
- Gewinnende
Persönlichkeit – lernbereit, kommunikativ und verantwortungsvoll
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Offenbach am Main
Kaiserleistraße 29
63067 Offenbach am Main
Deutschland
Du hast die Schule geschafft und willst direkt die Praxis bei einer Bank erleben? Oder du willst dein Studium abbrechen, weil es dir zu theoretisch ist? Dann nutze jetzt die Chance für deinen Berufsstart in einer praxisorientierten Ausbildung bei der Helaba. Wir bringen dich voran. In einer Bank mit klarer Werteorientierung.
Wenn du deine Ausbildung bei der Helaba machst, erlernst du nicht nur einen Beruf mit sicherer Perspektive, sondern wirst auch Teil einer zukunftsorientierten Bank, die gemeinsam mit dir mehr möglich macht.
Fakten zu Ausbildung, Gehalt und Vorteilen
Wir bilden dich aus, weil wir dich bei guten Leistungen übernehmen wollen. Die Digitalisierung spielt im Bankgeschäft eine wichtige Rolle, darum setzen wir in unserer Ausbildung auf IT-Berufe. Wir wollen mehr Frauen für den IT-Bereich begeistern, denn wir stehen für Chancengleichheit und Diversity. Wir bieten dir ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt. Wir statten dich mit einem Laptop aus, so dass du auch im Homeoffice lernen und arbeiten kannst. Wir stehen für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit, und legen darum großen Wert auf die Entwicklung deiner Persönlichkeit und fördern dich mit zusätzlichen Trainings und Schulungen. Wir haben ein motiviertes Ausbildungsteam und eine ehrliche Du-Kultur. Wenn du dein Studium nicht fortsetzen möchtest, geben wir dir gerne eine Ausbildungschance. Wir machen Aktionen und Veranstaltungen mit dem Young Talents Network – Spaß haben und Lernen schließen einander nicht aus.