LL.B. (Allgemeine Finanzverwaltung) (m/w/d)
Landesbetrieb Vermögen und Bau Betriebsleitung
Anbieter
Stuttgart
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.03.2024
Bewerbungsschluss
jährlich am 1. September
Antrittsdatum
Beschreibung
Allgemeine Finanzverwaltung - Studium mit dem Abschluss Bachelor of Laws
Klingt nach einem trockenen Schreibtisch-Job und irgendwas mit Steuern?
Weit gefehlt, denn „allgemein“ bedeutet bei uns vor allem vielseitig. Unsere Studierenden beschäftigen sich mit vielfältigen Fragestellungen aus den Bereichen Personal- und Arbeitsrecht, Immobilien- und Gebäudemanagement, Staats- und Verwaltungsrecht sowie Finanzmanagement. Kurzum mit allem, was man für einen abwechslungsreichen Job im öffentlichen Dienst braucht. Klingt spannend? Ist es auch.
Studienbeginn: jährlich am 1. September
Studiendauer: 6 Semester
Vergütung: rd. 1.400 €/Monat
Voraussetzungen: Hochschulreife/Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertigen Abschluss nach § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg, EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
DIE 5 BESTEN GRÜNDE
- Vielseitige Studieninhalte
- Kontinuierlicher Praxisbezug
- Optimale Lernbedingungen
- Flexible Berufswahl
- Beamtenstatus bereits während des Studiums
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Motivations- bzw. persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis der Hoch- oder Fachhochschulreife bzw. eines gleichwertigen Abschlusses; falls Sie sich noch in der Schulausbildung befinden: die beiden letzten Zeugnisse
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 40
Stuttgart
Rotebühlpl. 30
70173 Stuttgart
Deutschland
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf!
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse. Im Auftrag des Landes übernehmen wir die Rolle des Eigentümers, Bauherrn und Betreibers für die Landesimmobilien. Wir setzen die Investitionen des Landes in sein Immobilienvermögen um und tragen so zur Zukunftsfähigkeit des Landes bei. Ob Ausbildung oder Studium - bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg beschäftigt man sich mit allem, was man für einen abwechslungsreichen Job im öffentlichen Dienst braucht. Klingt spannend? Ist es auch.