B.A. (Technische Informatik) (m/w/d)
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Anbieter
Sigmaringen
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Juli (WiSe) - TI und TIB 15. Jan (SoSe) - TI
Bewerbungsschluss
Wintersemester und Sommersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Auf dem Stundenplan stehen Fächer aus den Gebieten Allgemeine Informatik, Technischen Informatik, Mathematik und der Software- sowie Informationstechnik. Du lernst z. B., wie du Prozesse in einer Digitale Fabrik optimieren kannst, wie KI funktioniert, du entwickelst deinen eigene Web-Anwendung und lernst, auf was man beim Projektmanagement achten muss.
Durch viele frei wählbaren Module kannst du dir deinen persönlichen Studienschwerpunkt setzen.
NEU: Seit diesem Jahr bieten wir Module aus dem Bereich „Cyberpsychologie“ an.
Du…
…interessierst dich für Technik und möchtest die „smarte“ Zukunft aktiv mitgestalten?
… möchtest die Kenntnisse eines Informatikers mit denen eines Ingenieurs kombinieren?
…nach deinem Studium bestens gerüstet ins Berufsleben starten?Der passende Masterstudiengang: Systems Engineering
- Vollzeit
- individuelles Teilzeitstudium möglich
- Kombi-Studium möglich (= TI Studium und IHK-Ausbildung)
· Elektroniker/in für Geräte und Systeme
·
Fachinformatiker/in in der Fachrichtung
Anwendungsentwicklung
· Fachinformatiker/in in der Systemintegration
Berufsbegleitend studieren (gebührenpflichtig) = TIBBenötigte Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter:
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Sigmaringen
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Deutschland
Die
Hochschule bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life
Sciences zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge an. Sie wird mit ihrem
Studienangebot den Herausforderungen von heute und morgen gerecht und setzt
Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit - ein Beispiel
ist der neue Querschnittsstudiengang Sustainable Engineering. Auch die anderen
Studiengänge nehmen die großen Zukunftsfragen in den Blick und machen die
Studierenden fit, um Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen zu
entwickeln. Absolventen haben ausgezeichnete Einstiegschancen in den
Unternehmen der Region und weit darüber hinaus. Studierende schätzen die
familiäre Atmosphäre auf dem Campus. Albstadt und Sigmaringen können mit
günstigen Mieten und äußerst attraktiven Freizeitmöglichkeiten punkten.