Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Buchbinder/in (m/w/d)

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin

Anbieter

Köln

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Kreativ

Profil der Stelle

30.11.2023

Bewerbungsschluss

01.08.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Arbeitest du gerne mit den Händen? Deine Hobbys liegen im handwerklichen oder kreativen Bereich? Suchst Du gerne nach neuen Lösungen für unterschiedliche Probleme? Als Buchbinder*in (m/w/d) kannst du Deine Fähigkeiten optimal einsetzen und hilfst mit Deinem Geschick dabei, wertvolle Dokumente und Bücher zu restaurieren und zu erhalten!

In der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln lernst Du, wie Du Bücher und Objekte instand setzt, passgenaue Behältnisse und Rahmen hierfür anfertigst oder Sonderanfertigungen wie Mappen aus Leder erstellst. Langweilig wird die Ausbildung bestimmt nicht, da Du mit den unterschiedlichsten Materialien, Maschinen und Druckerzeugnissen arbeitest. Während Deiner Ausbildung tauchst Du ein in die Welt von kunstvoll hergestellten Büchern, altehrwürdigen Dokumenten und besonderen Werkzeugen! 

Duale Ausbildung:
Verknüpfung von Theorie und Praxis
     

Praxis:

Du bist in der Buchbinderei der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln eingesetzt und lernst alle wichtigen Aufgaben als Buchbinder*in kennen. Hierbei wirst Du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet. 

Da Du von Beginn an in der Praxis eingesetzt bist, erhältst Du spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben als Buchbinder*in in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verbunden!

Theorie:

An zwei Tagen pro Woche erlernst Du im Berufskolleg am Kartäuserwall in Köln die theoretischen Grundlagen in den Schwerpunktfächern:      

  • Wirtschafts- und Betriebslehre,       
  • Arbeitsplanung,      
  • Verarbeitungsprozesse und       
  • Produktherstellung.
Deine Vorteile bei der Stadt Köln:
  • vielfältige Aufgabenbereiche
  • individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
  • attraktive Vergütung nach Tarifrecht (aktuell: 1.068,26€/1.118,20€/1.164,02€)
  • 30 Tage Urlaub 
  • Studienfahrten und Praktika im Ausland
  • exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
  • vergünstigtes AzubiTicket

Du bringst mit...

  • die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse,
  • technisches Grundverständnis und bist handwerklich geschickt,
  • ein Verständnis und Sensibilität für empfindliche Materialien und
  • Interesse an Literatur, grafischer Gestaltung und Restaurierung.

Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!

      

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Online-Bewerbung:

http://www.stadt-koeln.de/ausbildung


oder Bewerbung per Post:

Stadt Köln
Personal- und Verwaltungsmanagement/Ausbildung
Stadthaus Ost
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln

  1. Bewerbungsschreiben
  2. tabellarischer Lebenslauf
  3. Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses

Über den Anbieter

Köln

Willy-Brandt-Platz 3

50679 Köln

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.