Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

AOK - Die Gesundheitskasse Stuttgart - Böblingen

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Beschreibung

Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Der Beruf des Kaufmanns für Büromanagement verbindet Organisationstalent und Bürokommunikation. Du koordinierst Termine sowie Arbeitsabläufe und sorgst für den Informations- und Datenaustausch unter den Mitarbeitern. Deine Einsatzmöglichkeiten reichen von der Geschäftsführungsassistenz bis zur Sachbearbeitung in einem unserer Fachbereiche.

Dein Ausbildungsort

Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement kannst du in folgenden AOKs absolvieren:

  • AOK Baden-Württemberg

Du wirst in der entsprechenden AOK direkten Kundenkontakt haben. Der Unterricht an der Berufsschule ergänzt deine Praxiseinheiten.

Inhalte

Bereits während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche kennen, managst die internen Abläufe der AOK und übernimmst Aufgaben, wie:

  • Anwendung aktueller Text- und Grafikprogramme
  • Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen

Wesentliche Fächer an der Berufsschule:

  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Marketing
  • Geschäftsprozesse im Dienstleistungsbereich

Die Ausbildung im Gesundheitsbereich ist anspruchsvoll und wird durch uns intensiv begleitet.

Erwartungen und Ziele

Ziel der Ausbildung ist, dass du die Büros der AOK managst.

Wir legen Wert auf:

  • Engagiertes und zugleich umsichtiges Handeln
  • Entscheidungsfreude und eigene Motivation
  • Einen klaren Blick für Lösungswege und Ziele
  • Kundenorientierte Kommunikation, ob persönlich, per E-Mail, Videokonferenz oder am Telefon
  • Eigeninitiative und großes Interesse für alles, was du bei der AOK lernen kannst

Diese Fähigkeiten werden angewendet und gefördert, weil sie für alle deine beruflichen Wege wichtig sind: von der Sachbearbeitung bis hin zur Chef-Assistenz.

Ausbildungsvergütung und Ausbildungsumgebung

Alles, was die Ausbildung ausmacht, haben wir hier für dich im Überblick aufgeführt:

  • Dreijährige, praktische  Ausbildung in einer unserer AOKs vor Ort, in der Berufsschule und in Bildungszentren der AOK
  • Gute Organisation, flexible Arbeitszeiten, ein hilfsbereites Team
  • Gute Ausbildungsvergütung:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.004 Euro
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.073 Euro
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.147 Euro
  • 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung, zum Beispiel mit einem Studium der Betriebswirtschaft

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Hast Du Interesse? Dann bewerbe Dich jetzt gleich online.

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest Du in elektronischer Form für die Bewerbung bereit halten:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • die letzten beiden Zeugnisse,
  • Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Über den Anbieter

Stuttgart

Presselstraße 19

70191 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.