Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (BWL - Gesundheitsmanagement) (m/w/d)

AOK - Die Gesundheitskasse Stuttgart - Böblingen

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Beschreibung

Duales Studium AOK: Betriebswirtschaftslehre (BWL) Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts)

Mit dem dualen Studiengang erlangst du innerhalb von drei Jahren den allgemein anerkannten Bachelor-Abschluss. Das Studium besteht aus theoretischen Inhalten, die dir unsere Partnerhochschule vermittelt. Zugleich lernst du die Praxis in der AOK kennen. Als Absolvent hast du sehr gute Chancen, deine Karriere bei uns fortzuführen. Denn dein erfolgreicher Abschluss qualifiziert dich für höhere Positionen in der AOK, die ein Studium voraussetzen.

Dein Studienort

Das duale Studium BWL mit der Spezialisierung Gesundheitsmanagement wird von der AOK Baden-Württemberg am Standort Stuttgart zusammen mit der Dualen Hochschule Stuttgart angeboten. Dein Studienbereich ist Wirtschaft. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen für die Anforderungen im Gesundheitswesen.

Duale Hochschule Stuttgart

Inhalte des Studiums

Du erlangst einen fundierten und tiefgreifenden Einblick in das Gesundheitswesen. Das geschieht durch die eigenständige Arbeit an Projekten in der AOK und durch fachspezifische Studieninhalte an deiner Hochschule. Zudem wirst du auch aktiv in strategische Vorgänge der AOK-Hauptverwaltung einbezogen.

Folgende Inhalte werden dich innerhalb der AOK beschäftigen:

  • Vor- und Nachbearbeitung von Vertragsverhandlungen
  • Entwicklung und Steuerung von neuen Produkten für die AOK
  • Entwicklung von Versorgungsangeboten für die AOK, zum Beispiel in der Krankenhausversorgung 

Schwerpunkte des Studiums an der Hochschule sind:

  • Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Gesundheitspolitische Themen
  • Medizin für Nichtmediziner
  • Politische Ausrichtung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
  • Betriebswirtschaftliche und strategische Zusammenhänge
  • Persönlichkeitsentwicklung, zum Beispiel Rhetorik und Präsentationstechniken

Verlauf des Studiums

Das Studium gliedert sich in sechs Theoriesemester an der Hochschule und sechs Praxissemester bei der AOK. Jedes Semester umfasst circa zwölf Wochen. Insgesamt absolvierst du in jedem der drei Jahre zwei Theorie- und zwei Praxissemester, immer im Wechsel. Diese Aufteilung wird während des gesamten Studiums beibehalten. Deine Praxisphasen absolvierst du in der Hauptverwaltung der AOK und erhältst umfassenden Einblick in die AOK. Auf diese Weise wendest du theoretisches Wissen zeitnah an. Zugleich ergänzen praktische Erfahrungen dein Wissen von der Hochschule.

Nach deinem Studium kannst du unter anderem in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Versorgungsmanagement
  • Krankenhausversorgung
  • Arznei- und Hilfsmittelversorgung

Vergütung und Studiumsumgebung in der AOK

Alles, was das duale Studium ausmacht, haben wir hier für dich im Überblick aufgeführt:

  • Dreijähriges Studium alternierend in der Hochschule und in der AOK vor Ort
  • Betreuung durch einen Studienbegleiter und einen Ansprechpartner im Betrieb
  • Gute Organisation, flexible Arbeitszeiten, ein hilfsbereites Team
  • Gute Vergütung:
    • 1. Studienjahr: 1.142 Euro
    • 2. Studienjahr: 1.232 Euro
    • 3. Studienjahr: 1.331 Euro
  • Die Studiengebühren werden von der AOK übernommen
  • 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersversorgung sowie eine unbefristete Übernahme nach Deinem Studium

Über den Anbieter

Stuttgart

Presselstraße 19

70191 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.