Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
DEHOGA Baden-Württemberg | WIR GASTFREUNDE
Anbieter
Stuttgart
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Jederzeit
Antrittsdatum
Beschreibung
Fachkräfte für Gastronomie beherrschen die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins: Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen und kassieren. Die Fachkräfte sind Gesicht und Stimme ihres Betriebes gegenüber dem Gast. Ihre Aufgabe ist es, das Gasterlebnis zu gestalten, freundliche und fachkundige Berater, Verkäufer und Kümmerer zu sein. Dafür lernen sie auch in der Küche die Grundlagen über Lebensmittel und ihre Verwendung in der Gastronomie sowie im Wirtschaftsdienst alles Wichtige zur Gestaltung und Pflege von Gasträumen.
Ausgebildet wird z.B. in Restaurants, Cafés oder Gasthöfen, aber auch in Restaurantketten oder in Hotels mit gastronomischem Angebot. Azubi und Ausbildungsbetrieb vereinbaren miteinander entweder den Schwerpunkt Restaurantservice oder den Schwerpunkt Systemgastronomie.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie dauert nur zwei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss können Ausbildungsbetriebe und Auszubildende vereinbaren, dass die Ausbildung fortgesetzt wird. Es kann dann – je nach Betriebstyp – noch der Abschluss als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder als Fachmann/-frau für Systemgastronomie erworben werden.
Das sind Deine Aufgaben als Fachkraft für Gastronomie:
- im Restaurant Speisen und Getränke verkaufen und servieren
- in der Küche Speisen und Getränke zubereiten und anrichten
- Gäste empfangen und betreuen
- Gästeräume vorbereiten und checken
- Waren fachgerecht lagern und Bestände überwachen
- im Verkauf unterstützen
- Reservierungen entgegennehmen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Zu einer Bewerbung gehören:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopie des Abschlusszeugnisses
- wenn vorhanden: Bescheinigungen, z. B. über Praktika
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Augustenstraße 6
70178 Stuttgart
Deutschland
Auszubildende gewinnen und den Fachkräftenachwuchs für die Branche sichern – das ist das Ziel der Kampagne WIR GASTFREUNDE. Dies ist ein Nachwuchsprojekt des DEHOGA Baden-Württemberg – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Für das Projekt steht der DEHOGA in engem Austausch mit den führenden Branchenpartnern.
Wir beraten kostenlos: sowohl alle, die sich für eine Ausbildung im Gastgewerbe interessieren, als auch Ausbildungsbetriebe.
Du hast noch Fragen zum Thema Ausbildung im Gastgewerbe? Zum Beispiel, was Deine Berufschancen angeht oder auch die zeitliche Vereinbarkeit der Ausbildung mit Deinen Hobbies? Kein Problem. Über unsere Webseite kannst Du Dich persönlich beraten lassen. Wir freuen uns auf Deine Fragen.