Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachkraft Küche (m/w/d)

DEHOGA Baden-Württemberg | WIR GASTFREUNDE

Anbieter

Stuttgart

Standort

keine Angaben

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Jederzeit

Antrittsdatum

Beschreibung

Der neue Ausbildungsberuf Fachkraft Küche richtet sich an alle, die professionelles Kochen von Grund auf praktisch lernen wollen, sich jedoch weniger mit Theorie und Zahlen beschäftigen möchten. Fachkräfte Küche kennen sich aus mit dem Küchen-Einmaleins: Sie lernen die Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln aller Art. Sie wissen, wie einfache Speisen und Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden. Sie können Salate und Desserts anrichten und garnieren und einfache Suppen und Soßen herstellen. Dafür lernen sie unterschiedliche Arbeits- und Schnitttechniken und Garverfahren sowie den Umgang mit Rezepturen und Küchengeräten. Außerdem können sie Waren annehmen und einlagern und kennen sich mit Hygiene aus.

Die Ausbildung zur Fachkraft Küche dauert zwei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss können Ausbildungsbetrieb und Auszubildender vereinbaren, dass die Ausbildung fortgesetzt wird und noch der Abschluss als Köchin oder Koch erworben wird.


Das sind Deine Aufgaben als Fachkraft Küche: 

  • Fachwissen parat haben, z. B. über Ernährungsregeln oder Hygienevorschriften
  • Gäste beraten und betreuen
  • Lebensmittel fachgerecht lagern und zubereiten
  • Preise für Speisen, Getränke und Menüs kalkulieren
  • Menüfolgen planen
  • Speisen und Menüs kreieren
  • Lieferanten auswählen und Lebensmittel beschaffen (Einkauf)

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Zu einer Bewerbung gehören: 

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Kopie des Abschlusszeugnisses
  • wenn vorhanden: Bescheinigungen, z. B. über Praktika
Weitere Informationen findest Du unter www.wir-gastfreunde.de

Jetzt bewerben

0800 3030505

Über den Anbieter

Stuttgart

Augustenstraße 6

70178 Stuttgart

Deutschland

Auszubildende gewinnen und den Fachkräftenachwuchs für die Branche sichern – das ist das Ziel der Kampagne WIR GASTFREUNDE. Dies ist ein Nachwuchsprojekt des DEHOGA Baden-Württemberg – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Für das Projekt steht der DEHOGA in engem Austausch mit den führenden Branchenpartnern. 

Wir beraten kostenlos: sowohl alle, die sich für eine Ausbildung im Gastgewerbe interessieren, als auch Ausbildungsbetriebe.

Du hast noch Fragen zum Thema Ausbildung im Gastgewerbe? Zum Beispiel, was Deine Berufschancen angeht oder auch die zeitliche Vereinbarkeit der Ausbildung mit Deinen Hobbies? Kein Problem. Über unsere Webseite kannst Du Dich persönlich beraten lassen. Wir freuen uns auf Deine Fragen.