Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Internationale Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

Deutsche Bahn AG

Anbieter

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

offen

Bewerbungsschluss

01.10.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Grundlagen der Informatik, Mathematik und Betriebswirtschaft sowie Präsentations- und Kommunikationstrainings
  • Du lernst betriebliche Informationssysteme kennen - aus Sicht der Informatik als auch aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
  • Business Development, Anwendungsentwicklung sowie Software Engineering und IT-Sicherheit sind relevante Themenbereiche

Inhalt Praxisphasen

  • Umfassende Einblicke in die Bereiche Datenbankmodellierung, Softwareentwicklung und Projektcontrolling
  • Auch mit den kaufmännischen Themen Vertrieb, Finanzen oder Controlling kannst du dich befassen
  • Du wirkst in IT-Projekten mit und machst dich mit agilen Arbeitsmethoden vertraut

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Worms erfüllen)
  • Mathe und Wirtschaftskunde zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von alltäglichen Prozessen kennt keine Grenzen
  • Du bist in der Lage, wirtschaftlich zu denken
  • Zielstrebiges Arbeiten zeichnet dich aus
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team

Über den Anbieter

Deutschland

Der passende Berufseinstieg findet sich nicht von allein – wir unterstützen dich gerne!
Wir bieten über 50 Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengängen.
Lass uns das gemeinsam herausfinden.
Was ist dir wichtig?