Industriemechaniker/in (m/w/d)
Hamburger Hochbahn AG
Anbieter
Hamburg
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
August 2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung Industriemechaniker*in – Start 2024
Sichere, effiziente und zuverlässige U-Bahn-Fahrzeuge – das erwarten unsere Fahrgäste in Hamburg. Und das kriegen wir auch hin. Mit der fachmännischen Unterstützung von etwa 250 kompetenten und engagierten Technikprofis. Unsere Industriemechaniker*innen interessieren sich für alles, was sich um Kraft und Bewegung dreht. Deshalb sind sie bei der U-Bahn immer dann gefragt, wenn es um den reibungslosen Betrieb mechanischer Komponenten geht.
Ihre Aufgaben
- Montage, Wartung und Reparatur von Bauteilen und Baugruppen der U-Bahnen
- Wartung und Reparatur von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten an der U-Bahn
- Austausch der U-Bahn-Fenster und der Innenverkleidung
- Ermittlung der Ursachen von Störungen an den U-Bahnen
- Herstellung und Einbau von U-Bahn-Ersatzteilen
- Wartung und Instandhaltung von Arbeits- und Sondermaschinen
- Bedienung von Werkzeugmaschinen
Ihr Profil
- Guter Erster oder Mittlerer Schulabschluss
- Interesse an Mechanik und Technik
- Begeisterung für Maschinen und ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte:
- Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
- Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau, Hamburg-Hohenfelde
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €; 3. Jahr: 1.324€; 4. Jahr: 1.393€
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hamburg
Steinstraße 20
20095 Hamburg
Deutschland