Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

Hamburger Hochbahn AG

Anbieter

Hamburg

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

August 2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik – Start 2024

Um Hamburg zu verbinden, müssen wir rund um die Uhr in Verbindung bleiben. Ein guter und enger Draht zu unseren Kolleg*innen und Fahrgästen ist daher sehr wichtig. Als Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik stellen Sie genau den sicher und halten unseren Kommunikationsfluss am Laufen. Dabei arbeiten Sie an und mit modernster Technik: von Servern und Netzwerken über Funksysteme bis hin zu unserer Telekommunikationstechnik. Sie installieren und konfigurieren IT-Systeme und bringen Hard- und Software perfekt zusammen. Für das große Ganze drehen Sie auch an den kleinsten Schrauben, machen mit Messgeräten und Testprogrammen immer wieder den Check und gehen Störfällen auf den Technikgrund. Grund genug, jetzt einzusteigen!

Ihre Aufgaben

  • Installation, Administration und Reparatur von IT-Systemen wie Telekommunikation, Netzwerk und WLAN im gesamten Hochbahnnetz
  • Systemanalyse, Fehlersuche und Störungsbeseitigung, z. B. an Voip-Systemen, Servern und virtuellen Maschinen sowie Steuerungs- und Datenübertragungssystemen
  • Inbetriebnahme informationstechnischer Systeme
  • C++ Programmierung von Microcontrollern

Ihr Profil

  • Guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
  • Begeisterung für Elektronik und IT-Systeme sowie neue Technologien
  • Ausgeprägtes logisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement


Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)


Überbetriebliche Ausbildungsorte: 

  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel 
  • Berufliche Schule Energietechnik Altona, Hamburg-Altona


Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €; 3. Jahr: 1.324€; 4. Jahr: 1.393€

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen

Über den Anbieter

Hamburg

Steinstraße 20

20095 Hamburg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.