Staatlich anerkannte/r Erzieher/in - praxisintegriert (PIA) (m/w/d)
AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Anbieter
Köln
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
21.08.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Deine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg der AFBB in Köln
3-jährige Ausbildung mit Praktika
Der Erzieher (m/w/d) betreut Kinder und Jugendliche. Er ist in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig. Das Beobachten des Verhaltens und Befindens der Kinder und die Analyse der Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen sind wichtige Bereiche.
Der Erzieher (m/w/d) fördert die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten, indem er diese zu kreativer Betätigung sowie zum Spielen anregen.
Ausbildungsinhalte:
- Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen analysieren und mitgestalten
- Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen erziehen, bilden und betreuen
- Eltern und Familien an der sozialpädagogischen Arbeit beteiligen
Zusatzqualifikationen:
- Vertiefung: Didaktik und Methodik
- Raum, Spiel und Theater
- Erlebnispädagogik
Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis eines Ausbildungsplatzes bzw. Beschäftigungsverhältnisses von mindestens 50% zum 01.08. des Jahres in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung
- Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND
- abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren (z.B. Kinderpfleger (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d) Schwerpunkt Heilerziehungspflege)
ODER
- Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND
- einschlägiger vollzeitschulischer Bildungsgang, der zum Erwerb der Fachhochschulreife führt (z.B. zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen mit integriertem einjährigen Praktikum)
- ODER
- Bewerber*innen mit einem nicht einschlägigen Berufsabschluss (d.h. z. B. Berufswechsler) und Bewerber*innen mit Allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Dieser Bewerberkreis muss einschlägige berufliche Tätigkeiten (z.B. FSJ bei Heilerziehungspflegern in Behindertenwerkstätten oder -heimen bzw. bei Erzieher*innen im Kindergarten oder Kinderheim) im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 480 Stunden (Teilzeit) nachweisen, die zusammenhängend (also nicht verteilt auf mehrere Jahre) absolviert worden sein müssen.
UND
- ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Köln
Maarweg 151
50825 Köln
Deutschland
Das Berufskolleg der AFBB in Köln ist eine staatlich anerkannte Schule für berufliche Erstausbildung im sozialen und pädagogischen Bereich. Unsere Ausbildung mit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen und Auslandspraktikum erfolgt in engagierter Partnerschaft mit Praktikumsbetrieben in der Region. Wir bieten Ihnen erfahrene Lehrkräfte und eine praxisorientierte Ausbildung. Besuchen Sie uns an unserem Campus Maarweg, wir beraten Sie gern individuell zu Ihren Möglichkeiten.
Berufsausbildung im Bereich Pädagogik und Pflege:
- Erzieher (m/w/d) - vollzeitschulisch
- Erzieher (m/w/d) - praxisintegriert (PIA)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Kinderpfleger (m/w/d)
- Sozialassistent (m/w/d) - 2-jährig
Zusätzlich zum gesetzlichen Lehrplan bieten wir passend zum Bildungsgang Zusatzqualifikationen, hier eine Auswahl:
- Gesunde Ernährung für Kinder
- Elterngespräche professionell führen
- Raum, Spiel und Theater
- Erlebnispädagogik
- Naturerfahrung von und mit Kindern
- Bewegung mit Musik
- Musik - Sprache - Spiel
- Maskenbau und Maskenspiel
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Team der AFBB Köln