B.Sc. (Physician Assistant) (m/w/d)
Robert-Bosch-Krankenhaus/ Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Anbieter
Stuttgart
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.10
Antrittsdatum
Beschreibung
Sei ein essentieller Teil unseres ärztlichen Teams!
Physician Assistant ist zwar noch ein relativ junges Berufsbild im Gesundheitswesen, dennoch sind Arztassistent:innen bereits seit vielen Jahren über Deutschland hinaus essentieller Bestandteil ärztlicher Teams. Durch die spezifische Ausbildung tragen sie zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung bei, indem sie den ärztlichen Kolleg:innen Freiräume durch Entlastung in Routinearbeiten schaffen. Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Karlsruhe und richtet sich an Fachpersonen mit abgeschlossener Ausbildung in Gesundheitsberufen und zielt auf eine strukturierte Weiterqualifizierung auf Hochschulniveau ab. So kann den steigenden Anforderungen im Bereich der medizinischen Versorgung optimal begegnet werden.
Das berufsintegrierte Studium umfasst sechs Semester und ist ein duales Vollzeitstudium. Die Studierenden wechseln regelmäßig alle drei Monate zwischen der Hochschule und den Praxiseinsätzen im Robert-Bosch-Krankenhaus und sammeln so bereits während der Studienzeit Berufserfahrung als Physician Assistant. Das Studium wird mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen.
In den Einsätzen im Robert-Bosch-Krankenhaus kannst du das an der Hochschule theoretisch vermittelte Fachwissen direkt in der Praxis anwenden. Es sind Einsätze im operativen und konservativem Bereich, in der Funktionsdiagnostik sowie in der Notaufnahme vorgesehen. Bei uns wirst du von Beginn an mit Schwerpunktbildung im ausgewählten Fachbereich ausgebildet.
Voraussetzungen:
Der Studiengang ist naturwissenschaftlich-medizinisch geprägt, gute bis sehr gute entsprechende Vorkenntnisse sind daher für uns wichtig.
Weiter sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Eine Hochschulzugangsberechtigung: Abitur oder Fachhochschulreife (mit Delta-Prüfung - sog. Studierfähigkeitstest - an der DHBW)
- oder eine Zulassung als besonders qualifizierter Berufstätiger nach dem Landeshochschulgesetz (i.d.R. mit Eignungsprüfung) und einen Abschluss in einem dreijährigen Gesundheitsfachberuf (z.B. Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Operationstechnische:r Assistent:in (OTA), Medizin-technische:r Assistent:in (MTA), Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA), Physiotherapeut:in, Notfallsanitäter:in usw.).
- Nachweis über eine gesundheitliche Eignung
Weitere Informationen findest du hier
Nice to meet you! Wir freuen uns auf dich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf
- Anschreiben/Motivationsschreiben
- Aktuelles Schulzeugnis/Abschlusszeugnis
- Impfnachweis COVID (EU-Zertifikat)
- Impfnachweis Masern
- ggf. Nachweis über ein (Pflege-) Praktikum
- bei ausländischen Schulabschlüssen: erfolgreich absolviertes B2 Zertifikat, ein vom RP Stuttgart anerkanntes Abschlusszeugnis
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Deutschland