Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Robert-Bosch-Krankenhaus/ Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Anbieter
Stuttgart
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.10
Antrittsdatum
Beschreibung
Vor und während der Operation wichtige Aufgaben übernehmen
Im OP-Saal muss jeder Handgriff sitzen, Operationstechnische Assistenten arbeiten dabei während des operativen Eingriffs Seite an Seite mit den Operateuren und reichen mit Sorgfalt und ruhiger Hand die richtigen Instrumente wie Skalpelle oder Klemmen. Noch vor der eigentlichen Operation bereitest du den OP-Saal vor und sorgst dafür, dass Instrumente und Geräte funktionsfähig sowie weitere sterile und unsterile Materialien griffbereit liegen. Auch nach der OP betreust du die Patient:innen und kümmerst dich um die Operations- und Patientendokumentation, damit alle Schritte nachvollziehbar sind. Das Aufgabengebiet im multiprofessionellen Team, bestehend aus Chirurg:innen, Anästhesist:innen, Pflegenden und Operationstechnischen Assistenten, ist vielfältig und überaus anspruchsvoll, jeder muss sich auf jeden verlassen können.
Aufgaben im Detail:
- fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthalts in der Operations- sowie den Funktionsabteilungen
- selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen wie Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation in Kooperation mit ärztlichem und pflegerischem Personal
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
- Planung, Vorbereitung und Durchführung bevorstehender Operationen, einschließlich der Bereitstellung der benötigten Instrumente, Geräte und des Verbrauchsmaterials
- Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach der Operation
- Instrumentation in den unterschiedlichsten Fachbereichen, die Wiederaufbereitung des Instrumentariums und des sonstigen Operationszubehörs
- Sachkenntnis, Aufbereitung und Wartung von medizinischen Instrumenten, Apparaten und Materialien
- Verantwortung für die Einhaltung der aseptischen Arbeitsweise sowie für die Durchführung hygienischer Maßnahmen unter Beachtung des klinikumsinternen Hygieneplans
- selbstständige Durchführung der Operations- bzw. Patientendokumentation und weiterer administrativer Aufgaben
- Anleitung bzw. Ausbildung von neuen Kolleg:innen, von Teilnehmenden der Fachweiterbildung für den Operationsdienst sowie von Auszubildenden der Pflege
- Mindestalter 18 Jahre
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Hauptschulabschluss, sofern eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen wurde
- Gesundheitliche Eignung
- Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
- Pflegepraktikum, möglichst in einem OP von Vorteil
Weitere Informationen findest du hier
Nice to meet you! Wir freuen uns auf dich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf
- Anschreiben/Motivationsschreiben
- Aktuelles Schulzeugnis/Abschlusszeugnis
- Impfnachweis COVID (EU-Zertifikat)
- Impfnachweis Masern
- ggf. Nachweis über ein (Pflege-) Praktikum
- bei ausländischen Schulabschlüssen: erfolgreich absolviertes B2 Zertifikat, ein vom RP Stuttgart anerkanntes Abschlusszeugnis
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Deutschland