Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus/ Irmgard-Bosch-Bildungszentrum

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

01.10

Antrittsdatum

Beschreibung

Vor und während der Operation wichtige Aufgaben übernehmen

Im OP-Saal muss jeder Handgriff sitzen, Operationstechnische Assistenten arbeiten dabei während des operativen Eingriffs Seite an Seite mit den Operateuren und reichen mit Sorgfalt und ruhiger Hand die richtigen Instrumente wie Skalpelle oder Klemmen. Noch vor der eigentlichen Operation bereitest du den OP-Saal vor und sorgst dafür, dass Instrumente und Geräte funktionsfähig sowie weitere sterile und unsterile Materialien griffbereit liegen. Auch nach der OP betreust du die Patient:innen und kümmerst dich um die Operations- und Patientendokumentation, damit alle Schritte nachvollziehbar sind. Das Aufgabengebiet im multiprofessionellen Team, bestehend aus Chirurg:innen, Anästhesist:innen, Pflegenden und Operationstechnischen Assistenten, ist vielfältig und überaus anspruchsvoll, jeder muss sich auf jeden verlassen können.

Aufgaben im Detail:

  • fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthalts in der Operations- sowie den Funktionsabteilungen
  • selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen wie Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation in Kooperation mit ärztlichem und pflegerischem Personal
  • Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung bevorstehender Operationen, einschließlich der Bereitstellung der benötigten Instrumente, Geräte und des Verbrauchsmaterials
  • Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach der Operation
  • Instrumentation in den unterschiedlichsten Fachbereichen, die Wiederaufbereitung des Instrumentariums und des sonstigen Operationszubehörs
  • Sachkenntnis, Aufbereitung und Wartung von medizinischen Instrumenten, Apparaten und Materialien
  • Verantwortung für die Einhaltung der aseptischen Arbeitsweise sowie für die Durchführung hygienischer Maßnahmen unter Beachtung des klinikumsinternen Hygieneplans
  • selbstständige Durchführung der Operations- bzw. Patientendokumentation und weiterer administrativer Aufgaben
  • Anleitung bzw. Ausbildung von neuen Kolleg:innen, von Teilnehmenden der Fachweiterbildung für den Operationsdienst sowie von Auszubildenden der Pflege
Qualifikationen:
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Hauptschulabschluss, sofern eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen wurde
  • Gesundheitliche Eignung
  • Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
  • Pflegepraktikum, möglichst in einem OP von Vorteil
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Fachschule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) der Kreiskliniken Reutlingen am Standort Stuttgart oder Ludwigsburg. Am Standort Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart erfolgt die praktische Ausbildung. In den drei Jahren wird eine Ausbildungsvergütung bezahlt. 


Weitere Informationen findest du hier 

Nice to meet you! Wir freuen uns auf dich!

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Anschreiben/Motivationsschreiben 
  • Aktuelles Schulzeugnis/Abschlusszeugnis
  • Impfnachweis COVID (EU-Zertifikat)
  • Impfnachweis Masern   
  • ggf. Nachweis über ein (Pflege-) Praktikum 
  • bei ausländischen Schulabschlüssen: erfolgreich absolviertes B2 Zertifikat, ein vom RP Stuttgart anerkanntes Abschlusszeugnis

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Stuttgart

Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart

Deutschland

Du weißt genau, was du willst und willst zeigen, was in dir steckt? Du möchtest für andere Menschen da sein, kannst gut organisieren und bist ein richtiger Teamplayer? Dann gestalte deine Zukunft mit uns und bewirb dich als Auszubildende:r am Irmgard-Bosch-Bildungszentrum im RBK! Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus mit einem hohen Renommee als Ausbildungsträger. Bei uns hast du viele spannende Entwicklungsmöglichkeiten und vielseitige Einsatzbereiche. Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege liegt uns dabei besonders am Herzen.