Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Landesapothekerkammer Baden-Württemberg

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

an staatlichen Schulen: 01. März

Bewerbungsschluss

September (Start des Schuljahrs der schulische Ausbildung)

Antrittsdatum

Beschreibung

Als pharmazeutisch-technische:r Assistent:in - kurz: PTA, unterstützt Du die Apotheker:innen bei der Arbeit in der der Apotheke, aber Du übernimmst auch eigenständige Aufgaben, sowie die Beratung von Patient:innen, die Herstellung individueller Medikamente oder die Prüfung von Arznei- und Hilfsstoffen. Auf Dich kann man sich verlassen – egal ob als Apotheker:in oder Kund:in. 

Berufseinstieg

Schulische Ausbildung an einer staatlich anerkannten Lehranstalt  

Dauer der Ausbildung

2 Jahre + 6 Monate Praktikum 

Voraussetzung

Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss  


Hier gehts zu weiteren Informationen:

www.ausbildung-auf rezept.de


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Über den Anbieter

Stuttgart

Villastraße 1

70190 Stuttgart

Deutschland

Das Rezept für Deine Zukunft

Die Tätigkeiten in der Pharmazie sind sehr vielseitig. Apotheker haben aufgrund ihrer breiten naturwissenschaftlichen Ausbildung als Arzneimittelfachleute Top-Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In der Apotheke, im Krankenhaus, der pharmazeutischen Industrie, in Forschung und Entwicklung, der Verwaltung, im Gesundheitswesen und an Schulen übernehmen sie vielfältige Tätigkeiten.  Die Ausbildungsberufe im Bereich Pharmazie stehen dem Apothekerberuf in ihrer Attraktivität in nichts nach. Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) unterstützen die Apotheker bei der Arbeit, übernehmen aber auch viele eigenständige Aufgaben, wie etwa die Beratung von Patienten oder die Herstellung individueller Medikamente.  Pharmazeutische-kaufmännische Angestellte (PKA) sind Organisationstalente: Kaufmännisches Denken und Kreativität gehören zu ihrem abwechslungsreichen Alltag in der Apotheke.   Apotheker, PTA und PKA sind gefragte Berufe und mit jedem Schulabschluss kannst Du einen Beruf finden. Die Pharmazie ist also das perfekte Rezept für Deine Zukunft.