B.Sc. (Geodäsie und Geoinformation) (m/w/d)
Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik der
Anbieter
Hannover
Standort
Bachelorstudium
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
24.07.2023
Bewerbungsschluss
sobald möglich
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Dienstort ist Hannover.
Der Dienstort ist Hannover.
Dafür brauchen wir Sie
Ihr Einsatz als Vermessungsingenieurin/Vermessungsingenieur erfolgt in der Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik (FGeoWSV), einer bundesweit agierenden Bündelungsstelle für Aufgaben im Bereich Geodäsie, Hydrographie, Kartographie und Geodatenmanagement. Sie sind für die Erstellung von digitalen Geländemodellen des Wasserlaufs (DGM-W) zuständig
- für den Bereich Küste. Sie kümmern sich um die Vergabe und Beschreibung von Vermessungsleistungen, prüfen 3D-Daten und arbeiten mit topographischen Informationen und digitalen Geländemodellen. Sie erproben Mess- und Rechenverfahren. Sie beraten andere WSV-Ämter. Sie erstellen Beiträge zur Durchführung von Vergaben.
- für den Bereich des Rheins. Sie kümmern sich um die Vergabe und Beschreibung von Vermessungsleistungen, prüfen 3D-Daten und arbeiten mit topographischen Informationen und digitalen Geländemodellen. Sie erproben Mess- und Rechenverfahren. Sie beraten andere WSV-Ämter. Sie erstellen Beiträge zur Durchführung von Vergaben.
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Eine abgeschlossene Hochschulausbildung gemäß §9 TVEntGO als Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) mit der Fachrichtung Vermessungswesen/ Geodäsie/ Geoinformatik/ Hydrographie oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Das wäre wünschenswert:
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Geodäsie und Vermessungswesen
- Kenntnisse in der Geoinformation und im Geodatenmanagement
- Kenntnisse im Bereich der 3D-Modellierung
- Grundkenntnisse in fluggestützten Erfassungstechniken (Fernerkundung)
- Grundkenntnisse in der Hydrographie
- Fachliche IT-Kompetenz
- Gutes mündliches und schriftliches Darstellungsvermögen in Deutsch (mind. C1)
- Entscheidungskompetenz
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Planungsvermögen, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeiten zur Problemanalyse und kreativem Denken
- Bereitschaft zu regelmäßigen, mehrtägigen Dienstreisen
- Berufserfahrung als Ingenieurin/Ingenieur in wenigstens einer der oben erwähnten Fachrichtungen
- Grundkenntnisse der englischen Sprache in Schrift und Wort
- Grundkenntnisse im Projektmanagement
- Grundkenntnisse im Verwaltungs-, Vergabe- und Haushaltsrecht
- Grundkenntnisse zu Abläufen in der WSV
Die hier angebotenen Stellen sind ausdrücklich auch für Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger geeignet.
Sie ergänzen ein rund 40-köpfiges bestehendes Team an Fachleuten. Ihr Einstieg bei uns wird durch eine mehrwöchige individuelle Einarbeitung (On-Boarding) an mehreren Standorten der FGeoWSV begleitet.
Mit einem breiten internen und externen Fortbildungsangebot sorgen wir für einen guten Start bei uns und eine schnelle Integration in das bestehende Team.
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung ggf. berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.
Darüber hinaus bieten wir:
- eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70 % des Monatsentgelt
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich
- flexible Arbeitszeiten (mit Funktionszeiten)
- moderne Arbeitsmethoden (mobiles Arbeiten, Telearbeit)
- eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
- ein Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
- eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C1).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Referenzcode: 20231305_0002
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Vollständige Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf
- Diplomzeugnis / Bachelorzeugnis
- Arbeitszeugnisse
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen: entsprechender Nachweis in deutscher Sprache über Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss
- Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber).
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hannover
Am Waterloopl. 9
30169 Hannover
Deutschland