Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

LL.B. (Regierungs­inspektor­anwärter/innen) (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau NRW

Anbieter

Mönchengladbach

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Sozial
Unternehmerisch

Profil der Stelle

30.09.2023

Bewerbungsschluss

01.09.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, der Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.


Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW, Hauptsitz Mönchengladbach oder Außenstelle Wesel, sind zum 01.09.2024 mit Einsatzort Region II RNL Niederrhein Ausbildungsstellen zu besetzen.  

Regierungsinspektoranwärter:in   


Das machen Sie bei uns

Machen Sie gemeinsam mit uns Karriere. Sorgen Sie mit uns für eine moderne Infrastruktur. Genießen Sie dabei die Vorteile von Studium und Ausbildung, von Theorie und Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams.


Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Um sich zu einem berufliche handlungskompetenten Mitarbeitenden zu entwickeln, übernehmen Sie gemeinsam die Verantwortung für eine gute und gelingende Ausbildung, indem Sie sich Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen, die zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderlich sind.


Ihr Profil

  • Sie haben mindestens die Fachhochschulreife, schulisch und praktischer Teil, oder alternativ Allgemeine Hochschulreife
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates


Ihre weiteren Stärken

  • Sie möchten Theorie und Praxis miteinander verbinden
  • Sie sind kommunikativ und gut organisiert
  • Sie haben Interesse am Umgang mit Gesetzen
  • Sie haben Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen


Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • eine fundierte Ausbildung


Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 2939 werden bis zum 30.09.2023 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Katharina Giebelstein , 02161 / 409 158  Recruiter*in: Sarah Huber , 02161 / 409 217

Über den Anbieter

Mönchengladbach

Breitenbachstraße 90

41065 Mönchengladbach

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.