Erzieher/in (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf
Anbieter
Düsseldorf
Standort
abgeschlossene Berufsausbildung
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. August 2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Stell dich vor und mach es mit deiner praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Erzieher*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf pulsiert im Rhythmus seiner Gemeinschaft – lebendige Treffpunkte, inspirierende Veranstaltungsorte und innovative Initiativen prägen unseren Stadtkern. Im Bereich „Gemeinschaft“ setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, diese Elemente zu fördern und auszubauen. Als Erzieher*in in unserem Team spielst du eine entscheidende Rolle: Du stärkst Düsseldorfs soziales Herz und bist das Bindeglied, das die unterschiedlichsten Menschen zusammenführt.
Kinder sind unsere Zukunft! Wenn du auch so denkst und dir einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf wünschst, dann ist die praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in genau das Richtige für dich! Hierbei sammelst du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wertvolle praktische Erfahrungen, während du parallel in einer Fachschule dein pädagogisches Wissen aufbaust.
Kein Tag gleicht dem anderen. Zu deinen Aufgaben in der Betreuung der Kinder gehören unter anderem das Spielen in der Einrichtung und auf dem Außengelände, das Fördern der Sprache und Erweitern des Wortschatzes, die Mahlzeitengestaltung und Anleitung zur Körperpflege, die ökologische Bildung und die Verkehrserziehung (zum Beispiel im Rahmen von Ausflügen) sowie künstlerische Aktivitäten, Religion und Ethik.
In deiner Ausbildung sind neben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern auch Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Spontaneität sowie eine gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe wichtig. Ebenfalls gehört die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und die Dokumentation der individuellen Entwicklung jedes Kindes zum Bildungsauftrag, welcher im Kinderbildungsgesetz verankert ist. Wenn du Freude daran hast, Kinder zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und ihnen als Vorbild zu dienen, dann ist der Beruf der Erzieherin beziehungsweise des Erziehers genau der Richtige für dich! Beschäftigungsmöglichkeiten findest du in Tagesstätten für Kinder, in den Jugendfreizeiteinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen sowie in Wohn- und Notaufnahmegruppen der stationären Jugendhilfe.
Möchtest du aktiv dazu beitragen, dass Düsseldorfs Gemeinschaft noch enger zusammenwächst? Dann werde mit uns zum Herzschlag der Stadt und präge das soziale Miteinander!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website!Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Düsseldorf
Moskauer Str. 27
40227 Düsseldorf
Deutschland
Für 2024 bieten wir folgende Ausbildungsberufe und Studiengänge an:
Forstwirt*in
Gärtner*in - Fachrichtung Baumschule
Gärtner*in - Fachrichtung Friedhof
Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner*in - Fachrichtung Zierpflanzen
Tierpfleger*in
Wasserbauer*in
Bachelor of Science/Engineering im Bereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau (Studienförderung)
Bachelor of Science- Landschaftsarchitektur
Bachelor of Engineering Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Neu)
Umweltoberinspektoranwärter*in
Freiwilliges ökologisches Jahr
Bachelor of Engineering/Science Gewässerschutz und Altlasten (Studienförderung)
Bachelor of Engineering/Science betrieblicher Umweltschutz (Studienförderung)
Bachelor of Engineering - Bauingenieurswesen
Bachelor of Engineering - Architektur (Hochbau), Bauingenieurswesen (Studienförderung)
Kanalbauer*in
Bauzeichner*in
Bachelor of Arts - Architektur
Bachelor of Engineering - i. V. m. der Ausbildung zur / zum Kanalbauer*in
Bachelor of Sc./Engineering Vermessung/Geodäsie (Studienförderung)
Bachelor of Arts Real Estate o. Kommunales Immobilienmanagement
Stadtbauoberinspektoranwärter*in
Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in
Duales Studium Stadtvermessungsoberinspektor*in
Vermessungstechniker*in inkl. KIA-Option
Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (incl. Nachrichtentechnik)
Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik /Elektrotechnik (Studienförderung)
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Industriemechaniker*in
Mechaniker*in für Land-und Baumaschinen
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Rohr-Kanal- und Industrieservice
Bachelor of Sc./Engineering technischer Schwerpunkt (Studienförderung)
Kfz-Mechatroniker*in
Straßenbauer*in
Straßenwärter*in
Young Professional Programm Technik
Erstellung einer Bachelorarbeit im techn. / nat.-wiss. Bereich
Erstellung einer Bachelorarbeit im techn. / nat.-wiss. Bereich Amt 67
Erstellung einer Masterarbeit im techn. / nat.-wiss./ sozialwissenschaftlichen Bereich
Fachinformatiker*in
Fachkraft für Kurier-,Express- und Postdienstleistungen
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Bachelor of Arts/Science - Verwaltungsinformatik e-Government
Verwaltungsfachangestellte*r
Verwaltungswirt*in
Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst
Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst (Aufstieg)
Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Volontariat im Amt für Kommunikation
Brandmeisteranwärter*in
Regelaufstieg - Brandoberinspektoranwärter*in (interne Qualifizierung) Amt 37
Stufenausbildung zur*zum Brandmeister*in
Notfallsanitäter*in
Brandmeisteranwärter*in
Brandoberinspektoranwärter*in
Brandreferendar*in
Verwaltungswirt*innen- Ermittlungs- und Vollzugsaußendienst
Praktikum im Rahmen der Bachelorstudiengänge (Bereich Feuerwehr)
Hygienekontrolleur*in
Lebensmittelkontrolleur*in
Kaufleute für Sport und Fitness
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (Amt 50)
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Kinderpfleger*in (PIA)
Young Professional Programm Soziales
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Praktikum im Rahmen der Bachelorstudiengänge (Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Gesundheitswissenschaften)
Sozialarbeiter*in/-pädagog*in im Anerkennungsjahr
Bundesfreiwilligendienst
Freiwilliges Soziales Jahr
Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation
Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv"
Semesterpraktikum im Kulturbereich
Volontariat im Kulturbereich
Mediengestalter*in Digital und Print