Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

Anbieter

Köln

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Kein fixes Datum

Bewerbungsschluss

01.09.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Mit Energie dabei!

Als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik hast du vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Zu deinen Aufgaben zählt u.a. das Installieren, Instandhalten und Programmieren von Robotern und SPSSystemen. Desweiteren ist die Visualisierung von Prozessabläufen per HTML eine deiner Aufgaben.

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

Das lernst du u.a. in der Ausbildung:

  • Elektrotechnische Grundlagen, z. B. Steuerungstechnik, Elektro-Pneumatik, SPS-Programmierung, Roboter-Programmierung und -Bedienung
  • Montieren und Anschließen von elektrischen Bauteilen und Montage von Einzelteilen zu einem funktionierenden Gesamtsystem
  • Messen von elektrischen Schaltungen und Baugruppen sowie Fehler suchen und beheben
  • Anlagen der Energieverteilung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik zusammenbauen, installieren und in Betrieb nehmen
  • Leitungen und Kabel montieren, verlegen und anschließen
  • Programmierung von Steuerungsanlagen und Robotersystemen

Das bringst du mit:

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10, gute Grundlagen und Interesse an Mathe und Physik, handwerkliches Geschick, Interesse an Elektronik sowie Konzentrations- und Abstraktionsfähigkeit.

Weitere Infos unter www.azubi-bei-ford.de


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für deine Online-Bewerbung benötigst du Folgendes:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnis der letzten drei Halbjahre
  • weitere Nachweise, z.B. über Praktika

Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne über unsere Website www.azubi-bei-ford.de entgegen.


Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Köln

Geestemünder Str. 36

50735 Köln

Deutschland

Die Ford-Werke in Köln

Ford ist bereit für Morgen. Unser Standort in Köln wird mit einer Investitionssumme von 2 Milliarden US-Dollar das europaweit erste Ford Electrification Center. Ab Ende des Jahres wird hier der neue vollelektrische Ford Explorer vom Band laufen. Das Modell wurde in unserem Entwicklungscenter in Köln-Merkenich entwickelt und wird in Niehl gebaut. Ab 2024 wird die Produktion in Köln um ein zweites neues vollelektrisches Modell erweitert. Diese Investition ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Elektrifizierung der Mobilität. Auch für unsere Ausbildung ist dies eine wichtige Botschaft: Wir investieren in die Zukunft! Dies bedeutet, dass sich in unserem Unternehmen viele neue Möglichkeiten und spannende Einsatzfelder ergeben. Damit bieten wir auch für die Zukunft unserer Auszubildenden und dualen Studierenden interessante berufliche Perspektiven.

Bereits seit 1930 ist Köln Stammsitz der Ford-Werke und seit 1998 auch der Sitz der Ford-of-Europe-Verwaltung, die von hier aus 50 Märkte betreut. Von 1979 bis Mitte 2023 wurde am Kölner Standort der Ford Fiesta gefertigt. Ab Ende diesen Jahres beginnt dann die Produktion des neuen vollelektrischen Ford Explorers. Das Werk in Köln-Niehl gilt bereits seit einigen Jahren als eines der effizientesten Werke in der gesamten Automobilbranche und ist auch nach dem Umbau auf höchste Effizienz ausgelegt. 


Deine Ausbildung bei uns

Am Kölner Standort bieten wir jährlich ca. 150 Ausbildungsplätze in 8 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 5 dualen Studiengängen an. Schwerpunktmäßig findest du bei uns technische und gewerbliche Ausbildungsberufe, aber auch mit kaufmännischem Interesse wirst du bei uns fündig. Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und Nähe zum Betrieb aus und wird durch viele begleitende Angebote ergänzt – so hast du bspw. die Möglichkeit, neben der Ausbildung wichtige Schlüsselqualifikationen zu erwerben, die du in deinem späteren Berufsleben gut gebrauchen kannst. 


Warum Ford?

Wir arbeiten an der Zukunft! Wenn du dich fragst, wie wir uns in 50 Jahren fortbewegen werden und die Mobilität von morgen mitgestalten möchtest, gibt es viele gute Gründe, dies gemeinsam mit uns zu tun: Als Mitarbeiter/in bei den Ford-Werken erhältst du bis zu 53 freie Tage im Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Außerdem profitierst du von Rabatten beim Kauf von Neuwagen. Durch den Ford-Vorteile Shop bekommst du Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vieles mehr. Werde ein Teil der großen Ford-Familie - wir freuen uns auf dich!


Weitere Infos unter www.azubi-bei-ford.de