Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Teamleiter-Trainee (m/w/d)

ijgd-Bundesverein e.V.

Anbieter

Hannover

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

31.12.2023

Bewerbungsschluss

01.07.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Workcamps leiten

Du hast Lust, etwas Neues auszuprobieren, das Miteinander von Menschen aus der ganzen Welt zu erleben und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln? Als Workcamp-Teamer*in hast du die Möglichkeit dazu! In einem Workcamp kommen junge Leute aus verschiedenen Ländern zusammen, um zwei bis vier Wochen gemeinsam zu leben und sich für ein sinnvolles Projekt zu engagieren. Dabei werden sie von zwei Teamer*innen unterstützt. Für unsere Workcamps suchen wir motivierte Menschen, die Lust haben, eine internationale Gruppe zu leiten! Die ijgd-Workcamps werden jeweils zu zweit geleitet. Als Workcamp-Teamer*in erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 150 Euro pro Woche. Während der Workcamps sind die Referent*innen der ijgd immer für euch erreichbar. Du kannst dir die Teamer*innen-Ausbildung und die anschließende Leitung eines Workcamps als pädagogisches Praktikum anerkennen lassen.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an einer Teamer*innen-Ausbildung mitbringen?

Wenn du an einer Teamer*innen-Ausbildung teilnehmen möchtest, solltest du mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es streng genommen nicht – allerdings setzen wir meist eine Grenze bei 30 Jahren, weil der größte Teil der Teilnehmer*innen zwischen 18 und 25 Jahre alt ist. Besondere pädagogische Vorkenntnisse brauchst du nicht. Fremdsprachenkenntnisse sind keine Bedingung. Die Workcamp-Sprache ist Englisch, daher sind Sprachkenntnisse in Englisch auf jeden Fall von Vorteil.

Was kostet die Ausbildung zum*r Teamer*in?

Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 95 Euro (ermäßigt 75 Euro) für alle siebentägigen Seminare. Die fünf- bis sechstägigen-Seminare kosten 70 Euro (ermäßigt 50 Euro). Darüber hinaus werden dir beim Seminar 50 Prozent deiner Fahrtkosten erstattet (unter Ausnutzung aller möglichen Vergünstigungen und begrenzt durch einen Maximalbetrag). Die ermäßigte Teilnahmegebühr gilt für Studierende, Schüler*innen, Auszubildende und Erwerbslose. Wer direkt startet, hat noch einen Vorteil, denn wenn du in der gleichen Saison ein Workcamp leitest, erhältst du die Teilnahmegebühr zurück! Du kennst noch jemanden der*die gerne ein*e Gruppenleiter*in werden möchte? Dann meldet euch gemeinsam an und nutzt den 20 Euro-"Bring-a-Friend"-Rabatt. Die Ausbildung zum*zur Gruppenleiter*in durch unsere digitalen Trainings sind für dich als Teilnehmer*in kostenfrei!

Freistellung
Du kannst Sonderurlaub beantragen, wenn du an einem Ausbildungsseminar teilnehmen oder ein Workcamp leiten möchtest. Er gilt für alle Arbeitnehmer*innen und auch Schüler*innen haben die Möglichkeit, vom Unterricht befreit zu werden. Bei der Beantragung der Genehmigung sind wir dir gerne behilflich. Wende dich dazu rechtzeitig an uns.

Juleica
Nach einem mindestens 6-tägigen Ausbildungsseminar kannst du die Juleica (Jugendleiter*incard) online beantragen. Die Karte ist ein Ausweis für freiwillige Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und bundesweit gültig. Weitere Infos, darüber, wie du mit unseren Ausbildungsseminaren eine Julieca erwerben kannst findest du unter dem Punkt "Inhalte und Dauer der Teamer*innenausbildung".

Bei Interesse kontaktiere:

Annett Schmidt und Elena Pislari

Sedanstraße 75
30161 Hannover
0511 13 22 97 54
workcamps.leiten@ijgd.de

Benötigte Bewerbungsunterlagen

bitte schreibe bei Interesse an workcamps.leiten@ijgd.de

Jetzt bewerben

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Hannover

Sedanstraße 75

30161 Hannover

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.