Jedes Jahr beginnen rund 40 motivierte Nachwuchskräfte im IT-Systemhaus der BA eine Ausbildung zur Fachinformatikerin beziehungsweise zum Fachinformatiker. Das IT-Systemhaus ist der operative IT-Dienstleister der BA. Es ist mit bundesweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten IT-Entwickler und -Betreiber Deutschlands.
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Bundesagentur für Arbeit
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09. eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Aufbau und Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung beim IT-Systemhaus stützt sich auf 4 Säulen:
- Praxiseinsätze im IT-Systemhaus in Nürnberg oder in einem der 17 bundesweiten Stützpunkten des regionalen Infrastrukturmanagements
- Berufsschule (Blockunterricht) in Erlangen
- Zusätzliche Fachseminare in Nürnberg
- Projektorientierte Workshops in Nürnberg
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Alle Auszubildenden erhalten während dieser Zeit eine umfassende Betreuung durch ihre Fachausbilderinnen oder Fachausbilder sowie durch das Ausbildungsbüro.
Dass die Qualität der Ausbildung beim IT-Systemhaus hoch ist, zeigen unter anderem die Leistungen unserer Auszubildenden: Sie legen ihre Prüfungen regelmäßig mit Ergebnissen ab, die über dem Durchschnitt liegen.
Mit der Ausbildung beim IT-Systemhaus rüsten Sie sich optimal für anspruchsvolle und spannende Tätigkeiten in der IT.
Fachrichtungen der Ausbildung
Das IT-Systemhaus bietet im Rahmen der Ausbildung 3 Fachrichtungen an:
Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse durchdringen wichtige Daten und Prozesse und betrachten diese in größeren Zusammenhängen. Zu ihren Aufgaben zählen zum Beispiel:
- Software entwerfen und programmieren
- Mit riesigen Datenbanken arbeiten und deren Daten mit SQL und vielen Analyse-Tools auswerten
- Verschiedene Testverfahren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung anwenden, um eine hohe Datenqualität zu erreichen
- Prozesse des IT-Systemhauses analysieren und aktiv mitgestalten
- Neue Methoden entwickeln, um Daten und Prozesse klar und deutlich darzustellen
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln Programme für spezielle Aufgaben in der BA. Dazu zählen zum Beispiel folgende:
- Software für BA-Verfahren und -Services entwerfen und programmieren
- IT-Projekte planen und umsetzen
- Anwendungen testen, Fehler mit Diagnoseprogrammen finden und beheben
- Funktionen neuer Software für die Nutzerinnen und Nutzer dokumentieren
- Anwenderinnen und Anwender beraten und schulen
Die praktische Ausbildung in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung findet im IT-Systemhaus in Nürnberg statt.
Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration richten Netzwerke, Server, Datenbanken und Betriebssysteme ein und verwalten diese. Zu ihren Aufgaben zählen zum Beispiel:
- IT-Systeme installieren, anpassen und administrieren
- Kundinnen und Kunden Systemlösungen präsentieren
- Anwenderinnen und Anwender beraten und schulen
- Komplexe IT-Systeme planen und in Projekten umsetzen
- Wirtschaftlichkeit von IT-Beschaffungen prüfen
Voraussetzungen
Bewerben Sie sich für eine Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker, wenn Sie…
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen mittleren Bildungsabschluss haben,
- teamorientiert und kommunikationsstark sind und
- an moderner IT und wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert sind.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. September. Bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Anschreiben und folgenden Unterlagen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika)
- Einverständnis der gesetzlichen Vertretung (falls Sie noch minderjährig sind)
- Gegebenenfalls Kopie des Schwerbehinderten-Ausweises oder Nachweis der Gleichstellung
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Düsseldorf
Grafenberger Allee 300
40237 Düsseldorf
Deutschland