Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Mechatronik Trinational) (m/w/d)

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Das Studium Mechatronik Trinational ist ein interdisziplinäres und interkulturelles Studium, das technische und betriebs­wirtschaft­liche Inhalte kombiniert.

Unter Mechatronik versteht man das synergetische Zusammenspiel der drei wichtigsten Ingenieurdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Trinational bedeutet, dass die Studierenden zusätzlich kulturelle und sprachliche Qualifikationen erwerben und eine internationale Managementkompetenz aufbauen.

Der Studiengang Mechatronik Trinational erhielt für sein einzigartiges Studienkonzept Spitzennoten in Deutschlands bedeutendstem Hochschulranking des CHE.

Das Studium ist mit 210 ECTS-Kreditpunkten akkreditiert.


Synergie aus Technik und BWL

Im technischen Teil der Ausbildung erhalten die Studierenden fundierte Kenntnisse verschiedener Ingenieur­disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die technischen Grundlagen der jeweiligen Studienrichtungen werden mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre so verknüpft, dass für die Unternehmen flexibel und in externen oder internen Schnittstellenfunktionen einsetzbare Absolvent*innen ausgebildet werden.


Deutsch-Französische Hochschule (DFH) Saarbrücken als Förderer

Der Studiengang Mechatronik Trinational erfüllt die strengen Qualitätskriterien der Deutsch-Franzö­sischen Hochschule (DFH) Saar­brücken und wird seit Beginn des akademischen Jahres 2011 bis 2012 finanziell gefördert.

Die Förderung beinhaltet u.a.

  • Mobilitätsbeihilfen für Studierende während der Auslandsphasen an den Partnerhochschulen
  • Sprachkurse vor und während des Studiums
  • Workshops zu verschiedenen Themen für aktuelle und ehemalige Studierende

Durch die Kooperation mit der DFH Saarbrücken wird die DHBW Lörrach in ein Netzwerk von Universitäts- und Hochschulstandorten eingebunden, das unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule insbesondere für Qualität in der Lehre und Forschung steht.


Mehr Infos zum Studiengang findest du unter: https://dhbw-loerrach.de/studium-lehre/studienangebote-bachelor/mechatronik-trinational/studieninhalte-profil


Entdecke unser umfängliches Studienangebot unter https://www.dhbw.de/studienangebot/bachelor.html


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung für ein duales Studium an der DHBW erfolgt immer direkt bei einem der Dualen Partner - das sind die Unternehmen oder sozialen Einrichtungen, die mit der DHBW zusammenarbeiten.

Wenn die allgemeinen Immatrikulationsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW erfüllt sind, entscheidet der Duale Partner, welche/r Bewerber/in den Studienplatz bekommt. Studienstart ist jeweils der 1. Oktober. Ein Großteil der Dualen Partner vergibt seine dualen Studienplätze bis zu einem Jahr im Voraus.

Auf den Websites der DHBW Standorte stehen für jeden Studiengang Listen mit den Dualen Partnern zur Verfügung, die bereits mit der Hochschule kooperieren. Studieninteressierte können aber auch auf Unternehmen oder soziale Einrichtungen zugehen, die noch nicht mit der DHBW zusammenarbeiten. Die Studiengangsleitungen der entsprechenden Studiengänge unterstützen Studieninteressierte gerne bei solchen Initiativbewerbungen und informieren die potenziellen Dualen Partner über die Vorteile der Zusammenarbeit.

Die Listen der Partnerfirmen sind auch in der Tabelle mit allen Studiengängen auf einen Blick hinterlegt. Durch einen Klick auf einen der roten Punkte öffnet sich die Website des jeweiligen Studiengangs am entsprechenden DHBW Standort. Hier ist auch eine Auflistung mit allen Partnern hinterlegt, die den spezifischen Studiengang gemeinsam mit der DHBW anbieten.

Über den Anbieter

Stuttgart

Friedrichstraße 14

70174 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.