Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften) (m/w/d)

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

Beschreibung

Technologischer und medizinischer Fortschritt, demographischer Wandel, zunehmender Versorgungsbedarf in der Gesellschaft. Die Pflege – ob in der Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflege – steht vor neuen Herausforderungen. Fachkräfte im wachsenden Gesundheitsmarkt sind daher sehr gefragt. Wer sich für ein Studium der Gesundheits- und Pflegewissenschaften entscheidet, qualifiziert sich für die immer komplexer werdenden Aufgaben und kann den Wandel der Branche zukunftsweisend mitgestalten.

Pflege- und Hochschule gekonnt kombinieren

Der Studiengang richtet sich an Auszubildende mit Hochschulzulassung. Mit dem dualen Pflege-Studium an der DHBW Mannheim können diese ihre praktischen Erfahrungen durch die Arbeit in einer kooperierenden Pflegeeinrichtung nach dem ersten Ausbildungsjahr um wichtige Fachkenntnisse erweitern. Soziale und persönliche Fähigkeiten werden so durch Wissen aus den Bereichen Pflegewissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsmanagement ergänzt. Zudem erlernen die Studierenden das wissenschaftliche Arbeiten, das auch in der Pflege immer wichtiger wird, und besuchen spannende Lehreinheiten wie Medizinrecht, E-Health oder Notfallmanagement.

Mit Fachwissen aus Pflege und Management zum Erfolg

Ein Studium im Gesundheitswesen lohnt sich. Mit dem anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Science eröffnen sich unseren Absolvent*innen ausgezeichnete Zukunftsperspektiven – egal, ob in Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder ambulanten Diensten. Durch das erworbene Know-how können sie nicht nur Verantwortung in anspruchsvollen Pflege- und Beratungssituationen übernehmen, sondern darüber hinaus Pflegeprozesse und Versorgungsstrukturen steuern und optimieren – auch in leitenden Positionen.



Entdecke unser umfängliches Studienangebot unter https://www.dhbw.de/studienangebot/bachelor.html


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung für ein duales Studium an der DHBW erfolgt immer direkt bei einem der Dualen Partner - das sind die Unternehmen oder sozialen Einrichtungen, die mit der DHBW zusammenarbeiten.

Wenn die allgemeinen Immatrikulationsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW erfüllt sind, entscheidet der Duale Partner, welche/r Bewerber/in den Studienplatz bekommt. Studienstart ist jeweils der 1. Oktober. Ein Großteil der Dualen Partner vergibt seine dualen Studienplätze bis zu einem Jahr im Voraus.

Auf den Websites der DHBW Standorte stehen für jeden Studiengang Listen mit den Dualen Partnern zur Verfügung, die bereits mit der Hochschule kooperieren. Studieninteressierte können aber auch auf Unternehmen oder soziale Einrichtungen zugehen, die noch nicht mit der DHBW zusammenarbeiten. Die Studiengangsleitungen der entsprechenden Studiengänge unterstützen Studieninteressierte gerne bei solchen Initiativbewerbungen und informieren die potenziellen Dualen Partner über die Vorteile der Zusammenarbeit.

Die Listen der Partnerfirmen sind auch in der Tabelle mit allen Studiengängen auf einen Blick hinterlegt. Durch einen Klick auf einen der roten Punkte öffnet sich die Website des jeweiligen Studiengangs am entsprechenden DHBW Standort. Hier ist auch eine Auflistung mit allen Partnern hinterlegt, die den spezifischen Studiengang gemeinsam mit der DHBW anbieten.

Über den Anbieter

Stuttgart

Friedrichstraße 14

70174 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.